URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/25quot_hdd_fuer_htpc_176224/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ja das einzige geräusch beim HTPC das laufgeräusch der platten ist, hab ich mich gfragt inwiefern eine 2,5" platte in schaumstoffgepackt geeigent ist bzw. das ganze überlebt ? (hitze)
hat wer erfahrungen damit ? oder kennt 2,5" die extrem leise sind und wenig wärme abgeben ?
performance müsst doch locker reichen für die zwecke oder ?
hab eine fujitsu 2.5" platte (4200rpm) und die hörst du garantiert nicht.
@Geräusch:
Eigentlich solltest wenig bis gar nichts von der Platte hören und selbst das nur in einem lüfterlosen System.
@Überleben:
wozu in Schaumstoff einwickeln? Ich bin mir nicht sicher ob 2,5" Platten hitzebeständiger sind als ihre großen Schwestern, schockresistenter auf jeden fall.
@Performance:
Gute Platten packen ~35MB/s lesen und schreiben über die ganze Disc. Meine Empfehlung wäre eine 160Gb SATA Platte mit 5400rpm, vorzugsweise die von Samsung/Hitachi wegen des P/L Verhältnisses.
@Preis:
Mit 110€ für 160Gb musst du aber schon rechnen. und da kriegt man schon fast brauchbare 500er 3,5" dafür, die dann 70-80MB/s knacken.Die 100-120GB Versionen sind noch preiswerter und du könntest dir ja ein RAID0 draus bauen.
schaumstoff sollte nur ein "dämmmaterial" darstellen, um auf 0 geräusch zu kommen
mit is schon klar das 3,5er billiger und schneller sind, aber in meinen augen auch unangenehm viel lauter
und im schlafzimmer unterm fernseher soll das ding mich ned wecken wenn er sich einschaltet
Wenn du eine 2,5" Festplatte entkoppelst dann hörst du absolut nichts mehr.
Also ich habe hier 2 2,5" SATAs. Und die dinger sind ultra leise.
Die dinger brauchen 2,5Watt. Also auch keine hitzegeräte.
Dämmen brauch man die meiner meinung nach net. Ergo gibt es auch keine tempprobleme.
Zitat von NuboWenn du eine 2,5" Festplatte entkoppelst dann hörst du absolut nichts mehr.
thx für die infos
Zitat von Joe_the_tulipWozu willst du sie noch entkoppeln?
Jo, aber dann musst du dir erst wieder was basteln und grad in nem HTPC ist wenig Platz zum Basteln. Abgesehen davon sind die Vibrationen bei ner anständigen HDD (wie bei den von mir vorgeschlagenen) minimalst.
da man bei einer 2,5 Zoll Platte eh mehr Platz zum einbauen hat, würd ich sie einfach auf Schaumstoff legen, oder mit Gummiringen aufhängen.
Wenn dein netzteil aktiv gekühlt ist, wird man die Platte aber wahrscheinlich auch so nicht hören.
Also ich merke nicht wirklich was von vibrationen bei der 2,5ern.
Wenn man ohr ranhält, kann man was wahrnehmen.
Ich weiß jetzt wie empfindlich du bist, aber erstmal kann mans ja ohne probieren und anschließend ja nen minibitumenbox baun oder sowas.
du könntest eine kleine 2,5er platte als systemplatte nehmen und eine große 3,5er als storage dann hast den "lärm" nur beim aufnehmen bzw. abspielen von der platte. nicht aber beim normalen fernsehen.
das p/l verhältnis von 2,5ern ist halt schon ziemlich schlecht im vergleich zu den 3,5ern
das mit 2,5" Sysplatte ist ne tolle Idee, dann könntest so eine -30 bis +85°C Platte von Seagate nehmen => die kannst so oft in Schaumstoff wickeln wie du willst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025