2TB HDD: Partitioniert man heutzutage noch?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/2tb-hdd-partitioniert-man-heutzutage-noch_232844/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bogus schrieb am 11.12.2012 um 16:37

hi

aus diversen gründen tausche ich mehrere 300-600GB hdd's im fileserver gegen eine 2TB platte. nun frage ich mich, ob partitionieren heutzutage noch sinn macht.

die daten welche darauf kommen sind unterschiedlich.
zb.: 'eigene dateien/user dateien', mp3's sowie private fotos (evtl. auch videos), und ~40 gb an webdateien (demo-server).

alles nur in unterschiedliche verzeichnisse, oder machen da partitionen sinn?
(tagsüber eher nur zugriff auf dateien, abends dann eher mp3. fotos und videos nur selten, webserver immer wieder mal ein paar zugriffe)

was meint ihr?


BlueAngel schrieb am 11.12.2012 um 16:41

one partition to bind them all. ;)


Crash Override schrieb am 11.12.2012 um 16:41

die meisten Betriebssysteme sind noch auf Partitionen angewiesen, aber da reicht eine große. Nur ZFS kann mit RAW Devices arbeiten.


Master99 schrieb am 11.12.2012 um 16:42

kommt auf dein OS drauf an und ob du davon booten musst oder nicht. moderne betriebssysteme die mit GPT umgehen können haben auch keine probleme mit partitionen >2TB.

prinzipiell spricht also nichts für mehrere partitionen, da man damit tendenziell ja eher platz verschwendet.


xcfk9 schrieb am 11.12.2012 um 16:45

Warum hast du denn im Moment partitioniert?
Ich machs aus Gründen der besseren Übersicht und des (für mich) schnelleren Zugriffs (Habe aber nur 2 Partitionen, "C" für Programme+OS, "D" für Daten)

Wegen Sicherheit oder Geschwindigkeit ist es meines Wissens nach nicht notwendig.


Obermotz schrieb am 11.12.2012 um 16:46

Auf meiner OS-Platte mach ich immer eine eigene Partition für das Betriebssystem. Da kann ich ganz einfach das Betriebssystem neu aufsetzen und brauche nicht sichern weil die Daten sowieso auf Partition 2 sind. Das bewährt sich schon seit Jahren.
Eine reine Storage-Platte würd ich allerdings nicht mehr partitionieren. Da zahlt sichs vielleicht maximal noch aus, dass man die allocation unit beim Formatieren größer/kleiner stellt, je nachdem welche Arten von Daten man speichert..


sk/\r schrieb am 11.12.2012 um 16:49

ich machs genauso wie xcfk9
"weils schon immer so war" und ich damit am besten navigieren kann.

c:\sys
d:\download/stuff
e:\music
f:\games


Umlüx schrieb am 11.12.2012 um 16:54

würde es so machen: eine 40-50gb partition fürs OS+treiber und die restliche platte für den rest (auch die eigenen dateien).
sollte einmal eine frische winstallation nötig sein, reicht ein kleines format c: und der rest bleibt unangetastet. auch die installierten programme zwecks spickliste was man alles frisch installieren muss :D


othan schrieb am 11.12.2012 um 16:58

OS auf Harddisk/SSD
Daten auf dem Server bzw. auf einer eigenen Harddisk

Partitionen mach ich schon lange nicht mehr.


XXL schrieb am 11.12.2012 um 16:59

Zitat von Umlüx
würde es so machen: eine 40-50gb partition fürs OS+treiber und die restliche platte für den rest (auch die eigenen dateien).
sollte einmal eine frische winstallation nötig sein, reicht ein kleines format c: und der rest bleibt unangetastet. auch die installierten programme zwecks spickliste was man alles frisch installieren muss :D

so ähnlich mach ichs auch nur das programme und eigene dateien auch noch auf c bleiben...

wennst um reine datenplatten geht dann eine partition und fertig, so hab ich z.b. eine eigene festplatte nur für spiele ...


daisho schrieb am 11.12.2012 um 17:14

Also ich habe:

C:\ (2x SSD Raid für System und paar wichtige Spiele)
D:\ (8x 2TB Raid als Datengrab)

Ende :D


FX Freak schrieb am 11.12.2012 um 17:24

Zitat von daisho
Also ich habe:

C:\ (2x SSD Raid für System und paar wichtige Spiele)
D:\ (8x 2TB Raid als Datengrab)

Ende :D

bringt sich ein raid was bei ssds?


smashIt schrieb am 11.12.2012 um 17:32

bei ocz 80% ausfallwahrscheinlichkeit :D


Master99 schrieb am 11.12.2012 um 17:37

Zitat von smashIt
bei ocz 80% ausfallwahrscheinlichkeit :D

mmd :D


crusher schrieb am 11.12.2012 um 17:56

Zitat von smashIt
bei ocz 80% ausfallwahrscheinlichkeit :D

und bei samsung? überleg grad ob raid 0, 1 oder gar keins und die zweite ssd verkaufen :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025