2xWD800BB im Raid0

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/2xwd800bb_im_raid0_49646/page_1 - zur Vollversion wechseln!


CHOCOLATE STARF schrieb am 26.09.2002 um 05:37

habe gestern zwei WD800BB bekommen um ein raid0 zu machen nur leider kann ich winxp ned installieren den wenn ich setup starte und eine partition formatieren will bleibt plötzlich der balken stehen und es passiert nichts mehr, oder aber ich formatiere eine partition im windows, funzt ohne probs, und starte danach wieder setup dan komme ich zwar bis zum kopieren der daten aber hier bleibt er ebenfalls wieder ohne irgendeine fehlermeldung stehen :(

weis jemand warum das so ist??

PS: habe schon die ATA kabel getauscht und auch schon verschiedene jumper-settings an den hdd's probiert aber das hilft nichts, wenn ich jedoch mit meiner alten pladde winxp starte kann ich ohne probleme und einschränkungen mit dem raid0 arbeiten :confused:


pate schrieb am 26.09.2002 um 09:10

arbeiten die platten weiter oder hört alles auf wenn der balken steht?


nik schrieb am 26.09.2002 um 12:02

ich würd auf den raidtreiber tippen. installierst den mit F6 oder nimmst den xp eigenen?
was für mobo?
was für raidcontrollerbios?


CHOCOLATE STARF schrieb am 26.09.2002 um 15:39

habe das Abit KX7 Raid mit Highpoint controller und ich habe bis jetzt zwei treiber versucht= die neuesten von der highpoint hp und einmal mit denen die beim board dabei wahren

die pladden laufen weiter, es ist alles normal nur das eben der balken stehen bleibt :heul:


Cobase schrieb am 26.09.2002 um 15:43

BIOS und Treiber müssen glaub ich beim HPT zusammenpassen, also neueste Treiber erst installieren, wenn das neueste AdapterBIOS drauf ist.


Fidel schrieb am 26.09.2002 um 15:49

probier mal win 2k hatte ähnliches prob mit xp


nik schrieb am 26.09.2002 um 17:29

hatte ien ganz ähnliches problem wie du: die lösung war (und seither läuft alles einwandfrei): mein highpointbios hatte der revisionsnummer 1.11.xxxx, dazu brauchst den treiber 2.0.1019
ich hatte auch ein bios mit neuerem hpt bios getestet, dieselben probleme.
was für n hpt bios hat denn das neuste offizielle bios für die mobo??
wenn´s das 1.11.xxxx ist, verwend die 2.0.1019 treiber, wirst sehen dann funzts :)
siehe auch:

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=48579

ps: solltest schon n broken stripe und bad sektors aufgrund des falschen treibers haben, musst zuerst die platten lowlevel formatieren, sonst hilft auch der andere treiber nix ;)


Simml schrieb am 26.09.2002 um 18:51

Zitat von Cobase
BIOS und Treiber müssen glaub ich beim HPT zusammenpassen, also neueste Treiber erst installieren, wenn das neueste AdapterBIOS drauf ist.

nein muss nicht

@chocolate
schau auf http://www.biosmod.com ... maybe findest dort das neueste kx7 bios + hpt bios v2.32 ...
ich könnt dir das bios auch schnell modden ... leider hab ich kein kx7 um das bios dann zu testen ... also heißt es dann auf eigene gefahr


Cobase schrieb am 26.09.2002 um 19:46

Zitat von Simml
nein muss nicht

Direkt von der Highpoint-Seite:

Zitat
WARNING:

Make sure the BIOS, Driver, and RAID Administrator (GUI) software revisions match - we do not recommend installing different combinations of BIOS/Driver/Software revisions.

Die schreiben das sicher nicht ohne Grund hin.


Simml schrieb am 26.09.2002 um 23:03

Zitat von Cobase
Direkt von der Highpoint-Seite:



Die schreiben das sicher nicht ohne Grund hin.


2.0.x bios mit den neuesten treiber verwenden und dann 2.32 bios mit den neuesten treibern getesten = no differences ;)

bei den 1.x biosen könnt ich das noch verstehen ... aber diese haben a performance zum weinen :( und diese verwendet auch kein hersteller mehr. ab 2.x bios und treiber ist kein unterschied.


Cobase schrieb am 26.09.2002 um 23:05

Zitat von Simml
2.0.x bios mit den neuesten treiber verwenden und dann 2.32 bios mit den neuesten treibern getesten = no differences ;)

bei den 1.x biosen könnt ich das noch verstehen ... aber diese haben a performance zum weinen :( und diese verwendet auch kein hersteller mehr. ab 2.x bios und treiber ist kein unterschied.

gut zu wissen, ich wollts halt einfach ausschließen. Und bei einem Raid0 sollte man sowieso besonders vorsichtig sein.


CHOCOLATE STARF schrieb am 27.09.2002 um 05:23

danke für eure posts aber anscheinen wahr das problem ein anderes den ich habe jetzt mal APIC disabled und jetzt funzt es *freu*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025