URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/35_hdd_drehzahlregelung_198180/page_1 - zur Vollversion wechseln!
sers,
hat jemand ein tool auf lager, mit dem sich standard 3,5" hdds drehzahlregeln lassen? ich hätte gern etwas unhörbares auf 4200rpm und wo mir die geschwindigkeit nicht reicht im primitivsten fall eine möglichkeit, das manuell zur laufzeit umzustellen.
sowas gibts nicht.
(es gibt/gab eine serie, die sich autom. drehzahlgeregelt hat.)
Du willst vielleicht Acoustic Management. Geht unter GNU/Linux mit `hdparm -M128 <device>` (128 = quiet, 254 = fast)
Wobei ich in der Praxis eigentlich noch nie einen Unterschied gehört hab zwischen 128 und 254. Zumindest nicht bei WD, Samsung oder Seagate Platten.
Zitat von manalishiich hätte gern etwas unhörbares
Zitat von ChrissicomWobei ich in der Praxis eigentlich noch nie einen Unterschied gehört hab zwischen 128 und 254. Zumindest nicht bei WD, Samsung oder Seagate Platten.
Zitat von thatFestplatten sind für eine bestimmte Drehzahl gebaut und können bei keiner anderen betrieben werden.
ich glaub für dich wär ein "schnelles" nas das irgendwo anders nur nicht im selben raum steht das beste
wenn dich schon minimale festplattengeräusche stören wird dein restlicher pc wohl auch komplett silent sein, von daher nimm einfach das nas über gbit und stells in den keller, nebenraum, abstellraum, klo
AAM (Automatic Acoustic Management) lässt sich mit diversen Tools anpassen, u.a. offenbar mit diesem: http://hddguru.com/content/en/softw....01.22-HDDScan/
Ich kenn's selbst nicht, hab's nur gegooglet...
ist genau das, was COLOSSUS gepostet hat. unterschiede merk ich dabei nur bei den zugriffsgeräuschen, die werden dann bissl sanfter (weniger rattern), das motorgeräusch bleibt aber natürlich unverändert.Zitat von GexAAM (Automatic Acoustic Management) lässt sich mit diversen Tools anpassen, u.a. offenbar mit diesem: http://hddguru.com/content/en/softw....01.22-HDDScan/
Ich kenn's selbst nicht, hab's nur gegooglet...
wobei AAM nur die zugriffsgeräusche verändert (die platte "rattert" leiser oder gar nicht mehr) aber die laufgeräusche beinflusst des eigentlich gar nicht....
Zitat von userohnenamenich glaub für dich wär ein "schnelles" nas das irgendwo anders nur nicht im selben raum steht das beste
wenn dich schon minimale festplattengeräusche stören wird dein restlicher pc wohl auch komplett silent sein, von daher nimm einfach das nas über gbit und stells in den keller, nebenraum, abstellraum, klo
soll sehr gut sein, hat aber auch seinen preis
http://geizhals.at/a246914.html
genauso wie das:
http://geizhals.at/a242516.html
http://geizhals.at/a298746.html
ich hab dieses system mit 4*1000GB Seagate festplatten und es ist sein geld wert.
performance ueber das gbit schnittstelle ist so um die 30-40mb/s und da das system auf sicherheit ausgelegt ist gibt es da nur Raid1 oder Raid5
bei USB verlierst auch performance ab 5m? oder so
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025