URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/412_mb_ram_14250/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ehm, nur so ne frage, ist es denn möglich, 412 mb ram zu haben?
die frage stell ich deshalb, weil ich in meinem system 128 mb ram stecken gehabt hab. da hab ich nochmal 128 mb ram dazugegeben.
komischerweise war da ein interessanter effekt!
wenn ich einen riegel auf bank 0 gehabt hab, und den andern auf bank 1, dann hatte ich weiterhin nur 128 mb.
als ich die riegel gewechselt hatte, also bank 0 + 1 exchanged hatte ich auf einmal 384 mb ram.
+ 32 mb ram = 412 mb ram.... gibts des?
zumindest stehts da, und mein system läuft
naja mein VX board hat auch sowas vo einem am anderen Tag hat er den Ram riegel nimma wollen und beim anderen erkennt re nurmehr 16 statt 64MB (forher is normal mit 2x 64MB=128 gelaufen)
ehm..... wenns weniger wird versteh ichs irgendwo, aber das mehr wird?
und egal wo i schau, es steht überall i hät mehr als was drin is, ...
wenns stimmt freu i mi jo eh, aber das sowas gibt? tz
najo es is nur auf dem system weniger.... und des plötzlich andere Ram gehen aber
ein freund von mir hat rd-ram
und bei denen is des so das immer ein funkendes und ein net funkendes usw. auf dem riegel san
Ka für was das gut sein soll is aber so (naja bei dem net funkenden is ka schrift drauf ... )
vielleicht war des bei dir auch so und eins hat wieder zum funken angefangen ...
Die riegel gehen seit 3 Jahren fehlerfrei in meinem Celli und 1nen Tag auch im Server..... jetzt geht eben nur 1/4 vo dem Chip und der andere überhaupt ned da piepst er nur rum wenn i den dazu steck
wundersame ramvermehrung.
könnt mir eventuell vorstellen, dass du nen defekten grösseren riegel hast, also zB nen 256er bei dem nur 128 laufen und der dir deshalb als 128 verkauft wurde. Vielleicht gehen ja jetzt wieder alle 256mb.
Greetinx
Bonemachine
@Bonemachine , ja is eigentlich ein guer gedankenansatz
das interessante ist dabei, wenn ich die riegel mixe, krieg ich kein stabiles system zustande. wenn ich aber nochmal 32mb ram dazugeb, dann funkts erst stabil
i kenn mi nimma aus, schmarrn.
noch ne frage, kann das sein das die speicherbänke auf den riegel, sich irgendwie in die quere kommen?
auf dem einen riegel hab ich 8 speicherbänke einseitig. beim andern hab ich 16 speicherbänke beidseitig. kanns damit zu tun haben?
(i hoff i verstehts da eh, was i schreib )
puh, speicherfachmann bin ich auch keiner.
rams mixen macht öfters probs, sollt man nicht machen, wenns sicher vermeiden lässt.
Aber wenn dein System in deiner Kombination stabil läuft, dann nimms einfach hin und freu dich, dass du mehr rams hast, als bezahlt hast
Greetinx
Bonemachine
also wie gesagt Ram mischen macht meistens probleme. warum des mehr wird kann ich dir ned sagen. Aber rein von aussen sagt des bei den Ram nix aus. es gibt aber Doppelseitig eund einseitige die sich gemeinsam zu 90% ned vertragen manche Mainboards können mit Doppelseitigen sowieso nix anfangen (die meisten Intel). is aber a reine innere konfiguration von den Chip's und vo aussen nix zu erkennen
hm,... na immerhin bin ich schlauer geworden.
ja ich hab schon des öfteren gelesen, das man rams eher nicht mischen sollte... war eher auch nurn test, wie mein sys mit 256 mb ram läuft.
tja
was hast für a system?
i hab herausgefunden das die stabilität bei mir vo 128 auf 256 extrem ansteigt.
also in an neuem system kommen sicha 512 rein...
duron800 + elitegroup mobo
da wollt i hoid zu den 128 mb, nomal 128 dazugebn,... aber irgendwie klappt des ned. ausserdem läuft mein sys nur dann stabil, wenn i ram auf 100 mhz stell, und auf cl3
nur 100 MHz und Cl3?
sand des nu 100MHz ram?
welches betreibssystem?
win98 os oben.
nö sind eigentlich pc133 rams. wenn ich die riegel single drin hab, dann funkts auf 133mhz,... wenn i jedoch beide 128er riegel reintu, dann gibts die ärgsten probs, und die ram menge wird total falsch angezeigt...
nur +32mb pc 100 ram dazu läufts stabil
i hab jetzt wieder nur 128 mb drin, auf 133 cl2
naja ... muss i ma anscheinend 256 mb kaufen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025