8 Terabyte Festplatten

Seite 1 von 9 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/8-terabyte-festplatten_241481/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mr.nice. schrieb am 16.12.2014 um 16:18

Ich habe gerade gesehen, dass auf Geizhals seit zwei Wochen eine Seagate Festplatte mit acht (!) Terabyte Kapazität gelistet ist, aber sie ist leider noch nicht lieferbar.

Hat vielleicht jemand von euch schon eine testen können?

Ich bin am überlegen meine Magnetscheiben zu erneuern und werde jetzt jedenfalls warten, bis diese oder ähnliche Modelle lieferbar sind, da sogar für Dauerbetrieb geeignet.

http://geizhals.at/eu/seagate-archi...2-a1204027.html


COLOSSUS schrieb am 16.12.2014 um 16:19

Ich hab mir auch schon ueberlegt, alles, was ich an rotierenden Plattern noch habe, durch zwei solche im RAID1 zu ersetzen. Schaden taet's nicht.


userohnenamen schrieb am 16.12.2014 um 16:22

um den preis :bash:
günstiger als eine 6tb wd red :bash:

und ich hab grad erstmal 5 6tb in einem zfs verbaut, zum haareraufen is das


InfiX schrieb am 16.12.2014 um 16:24

der preis kann ja fast nicht stimmen? o_O


Wyrdsom schrieb am 16.12.2014 um 16:25

Die Platte is echt eine Überlegung wert :eek: .


ccr schrieb am 16.12.2014 um 16:31

2 davon in RAID 1 haben fast soviel Kapazität wie meine 4x 3TB WD Red im RAID 5 :eek:
Ich glaub wenn die Platten hinüber sind, wechsle ich auf 3 davon, und eine SSD als Cache :p


InfiX schrieb am 16.12.2014 um 16:31

Zitat von userohnenamen
und ich hab grad erstmal 5 6tb in einem zfs verbaut, zum haareraufen is das

wem sagst du das, grad 9x 4TB gekauft (HGST), 4 davon rein für backup, dafür hättens wohl 2 von den seagate auch getan.
ich hab seagate in letzter zeit ausgeblendet wegen der geringeren zuverlässigkeit, mir war nedmal bewusst, dass es 6TB schon um den preis gibt.


Umlüx schrieb am 16.12.2014 um 16:34

Zitat von ccr
2 davon in RAID 1 haben fast soviel Kapazität wie meine 4x 3TB WD Red im RAID 5 :eek:
this! und der fehlende speed würd mich auch nicht stören, da mein datengrab eh nur im LAN hängt.
3 oder gar 4 davon im raid 5 wären noch sexier, aber das trau ich mich mit so großen consumer platten nicht mehr...


creative2k schrieb am 16.12.2014 um 16:38

Und ich hab mir im sommer 8x4TB geholt weil ich dachte so schnell kommt eh nix brauchbares/leistbares größeres auf den Markt -.- (Nachdems Jahrelang am stagnieren war)

Auf jedenfall ein super Preis.


APEXi schrieb am 16.12.2014 um 16:46

Ärgerlich, ich hab mir auch erst vor einem halben Jahr 2 Stk. 4TB für mein Synology NAS geholt weil sich in letzer zeit nix getan hat.. wenn ich damals gewusst hätte das man um 70€ mehr pro Platte den doppelten platz bekommt hätt ich noch gewartet :(


AdRy schrieb am 16.12.2014 um 16:46

Hat aber ziemlich schlechte specs verglichen mit der WD red. Load cycles halb so viel, mtbf nur 80%, höherer idle verbrauch. Lautstärke gibt seagate nicht mal an.
Das einzig gute ist der Preis.

http://www.seagate.com/files/www-co...34-3-1411us.pdf

http://www.wdc.com/wdproducts/libra...2879-800002.pdf


InfiX schrieb am 16.12.2014 um 16:49

als produktivplatten würd ich die auch nicht nehmen, aber fürs backup hätt das imho schon gereicht :o


APEXi schrieb am 16.12.2014 um 16:52

vor allem im raid 1 ist mir das wurscht wenn eine platte eingeht, seagate tauscht die in 2 Wochen gegen eine neue..


Mr. Zet schrieb am 16.12.2014 um 17:30

Ich habe gerade meine 2x 1TB und 1x 500GB Platten, deren Daten mit Ausnahme von wichtigen persönlichen/beruflichen Daten keinerlei Datensicherung hatten :eek:, gegen zwei 3TB WD Red im Raid 1 getauscht (bzw bin gerade dabei, Daten von der letzten Disk kopieren gerade eben).

Ich wusste nicht mal, dass es schon größere Platten als 4 oder 5 GB gibt :eek:


ccr schrieb am 16.12.2014 um 17:39

Zitat von Mr. Zet
Ich habe gerade meine 2x 1TB und 1x 500GB Platten, deren Daten mit Ausnahme von wichtigen persönlichen/beruflichen Daten keinerlei Datensicherung hatten :eek:, gegen zwei 3TB WD Red im Raid 1 getauscht (bzw bin gerade dabei, Daten von der letzten Disk kopieren gerade eben).

Ich wusste nicht mal, dass es schon größere Platten als 4 oder 5 GB gibt :eek:
Die WD Red gibt's mit 6TB.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025