8 Terabyte Festplatten - Seite 9

Seite 9 von 9 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/8-terabyte-festplatten_241481/page_9 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 16.02.2015 um 11:42

jo der test liest sich ned schlecht


Hampti schrieb am 16.02.2015 um 12:29

"So warnt Seagate selbst vor der Verwendung der Platte in NAS-Systemen; dort könne die Performance sinken. Außerdem soll man laut Seagate im Mittel nicht mehr als 500 GByte täglich von der SMR-Disk lesen oder schreiben, also 180 TByte pro Jahr. Die Archive HDD v2 eignet sich eher für Cloud-Archive oder Object-Storage-Architekturen, bei denen es vor allem auf einen günstigen Preis pro TByte ankommt – und als Datengrab im heimischen PC."

Wie ist da der große Unterschied zwischen NAS und Datengrab?


Valera schrieb am 16.02.2015 um 12:39

Der Unterschied ist die Art und Weise wie du das NAS nutzt. Wenn das NAS privat oder beruflich als Datengrab und/oder Backup genutzt wird, dann ist das im Einsatzbereich der Platte. Wenn aber mehrere Benutzer das als "Arbeitsgerät" benutzen, dann ist das eventuell zu viel.
Außerdem wollen die ja auch noch andere Platten verkaufen.

Privat ist das sicherlich in Ordnung. Bei mir in der Familie wird viel geschrieben (Videos + fotografieren auch in RAW) aber 500GB pro Tag ist imho im privaten Bereich derzeit noch ausreichend. :D


Roadrunner schrieb am 16.02.2015 um 12:50

Also meinen Ansprüchen wird die Platte sicherlich gerecht, wird gekauft! :D


davebastard schrieb am 16.02.2015 um 12:56

das ist sowieso eine wischiwaschi aussage imho. kommt ja drauf an wie ich das NAS verwende. wenn ich z.B. nur bilder,filme,mp3s usw dort archiviere glaub ich kaum dass es probleme gibt.
was anderes ist es wieder wenn ich dort videoschnitt betreibe oder eine datenbank usw.

edit: 0wned

edit2:

Zitat
Außerdem wollen die ja auch noch andere Platten verkaufen.

das ist glaub ich das hauptproblem :p gibt ja platten die für nas systeme gedacht sind und auf dauerbetrieb ausgelegt sind usw.


InfiX schrieb am 16.02.2015 um 13:07

nur 500gb pro tag? dann brauch ich ja über 2 wochen um sie zu bespielen :D

e: :p


Indigo schrieb am 16.02.2015 um 13:10

im schnitt...


rad1oactive schrieb am 26.02.2015 um 09:58

hmmmm mein aktuelles "datengrab" am pc, also vorrangig foto(raw) speicherung ist eine 1,5tb hdd, die wird jetzt langsam voll.

deshalb bin ich auf ersatzsuche, würdet ihr jetzt schon eine 8tb in betracht ziehen dafür, oder lieber noch auf eine 4tb setzen, zwecks langzeiterfahrung.


Master99 schrieb am 26.02.2015 um 10:03

wie lang brauchst um die weiteren 2.5 TB zu füllen? > 1-2 jahre? dann vielleicht lieber noch ne bewährte 4TB...


Dreamforcer schrieb am 09.06.2015 um 21:27

und hitachi legt mit 10 TB nach

http://futurezone.at/produkte/erste...mmt/135.204.465


daisho schrieb am 10.06.2015 um 07:43

HGST ich komme ... Zeit die 8x 4TB abzulösen :p


Dreamforcer schrieb am 10.06.2015 um 10:25

wenn die Tb zeitnah verkaufst würd ich mich mal voranmelden für 2 Stück :D


daisho schrieb am 10.06.2015 um 10:41

Zeitnah wird's wohl nicht spielen da ich noch mein Haus enhancen muss :p


Roadrunner schrieb am 12.06.2015 um 08:57

Zitat von daisho
... da ich noch mein Haus enhancen muss :p

geile ansage!! :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025