840 Pro oder 840 EVO

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/840-pro-oder-840-evo_238735/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GATTO schrieb am 25.04.2014 um 07:07

Hi Leute!

Wollte mal meine SSD aufrüsten und nach etlichen Reviews weiß ich jetzt erst recht nicht mehr was ich nehmen soll.

Samsung und Toshiba scheinen mal allgemein die meistgelobten zu sein.

Nur bei Samsung gewinnt mal die 840 Pro in allen Bereichen und in einem anderen Review die 840 Evo...??? Beides kann ja nicht stimmen also frag ich einfach mal hier.

Es geht so oder so um die 128GB Variante davon da mein Betriebssystem (8.1) incl aller Programme und Pagefile nur 16GB frisst.

Was findet ihr denn besser/sinnvoller... im Moment gibts di EVO ja um 70€ und die Pro kostet doch noch 100.

Derzeit hab ich übrigens ne Corsair Force CSSD-F60GB2 64GB drinnen die folgende Werte liefert:
click to enlarge

TIA
GATTO


Earthshaker schrieb am 25.04.2014 um 07:28

Zitat
Was findet ihr denn besser/sinnvoller... im Moment gibts di EVO ja um 70€ und die Pro kostet doch noch 100.

In der Praxis wirst du keinen Unterschied merken.
Ich würde wahrscheinlich direkt zur 250er Evo greifen. Kostet 120€ und damit hast erstmal ausgesorgt.

Evos habe ich nun inzwischen an die 20 Stk verbaut. Die Leistung mit aktueller Firmware ist sehr gut und nimmt der Pro eigentlich schon die Daseinsberechtigung.


GATTO schrieb am 25.04.2014 um 07:36

Ich hätt glaub ich mit ner 32er schon erstmal ausgesorgt also der Platz ist mir ziemlich egal. Ok dann mal vielen Dank. Umso besser weil die gibts bei mir um die Ecke im Shop... dann kann ichs heut gleich umbauen ;-)


Smut schrieb am 26.04.2014 um 23:29

also zwischen Pro und Evo ist schon ein deutlicher Unterschied. Ich würde zur Pro greifen wenn du mehr als einen Browser brauchst.
Kenne ehrlich gesagt auch kein Review in dem die Evo schneller ist. Ev in manchen Fällen wenn du die 128er Pro mit der 512er Evo vergleichst.


GATTO schrieb am 26.04.2014 um 23:41

Hier zum Bleistift:
http://ssd.userbenchmark.com/Compar...20GB/1890vs1886

Ich merk ehrlich gesagt nicht mal nen Unterschied zu meiner alten Corsair ;-)
Bin also zufrieden mit der EVO... außer das ich sehr seltsame Benches hab:

Ohne Rapid: click to enlarge

Mit Rapid: click to enlarge

Seltsam seltsam... aber solange es funzt...

Wo könnt ich denn nen Unterschied merken zur alten oder der Pro?


lalaker schrieb am 26.04.2014 um 23:43

Bei deinem Anwendungsgebiet sehe ich wirklich keine Notwendigkeit für die Pro.

Wenn du auf die 5jährige Garantie verzichten kannst, nimm die Evo.

Achso, du hast dich eh schon entschieden.

Im Rapid-Mode wird mit dem Cache "gearbeitet" und dadurch entstehen solch unrealistische Werte.


Smut schrieb am 26.04.2014 um 23:47

Hm ja bei filecopy kannst was merken. Ansonsten halt bei Anwendungen die viel i/o brauchen.


Rogaahl schrieb am 27.04.2014 um 01:25

Über die 5 Jahre Garantie würde ich mir keine Gedanken machen, wenn man bedenkt das vor einen Jahr eine 128GB langsame SSD gleich viel gekostet hat wie heute eine viel schnellere 500GB.

Falls sie in drei Jahren eingeht, kaufst dir halt eine neu SATA4 >3TB SSD um 200€.


GATTO schrieb am 30.04.2014 um 06:56

5 Jahre behalte ich sicher keine SSD also reichen die 3 Jahre glaube ich vor allem wenn e nur 16gb belegt sind und nur Windows mit Programmen drauf ist...
Hm Ok also Filecopy brauch ich nicht wirklich dazu hab ich ja noch eine normale HD drinnen und viel I/O... grübel... wüsst ich auch nicht was das brauchen könnte.
Bin jedenfalls sehr zufrieden ;-)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025