Performanceproblem nach SSD Clone

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/_238976/page_1 - zur Vollversion wechseln!


questionmarc schrieb am 12.05.2014 um 22:48

sorry, dass ich hier kurz den thread missbrauche, aber ich hab heute meine crucial m4 128gb auf eine samsung 840 evo 500gb geklont, bin aber iwie nicht so ganz happy mit dem as ssd performance test, zumal hier auch screenshots mit deutlich mehr speed gepostet wurden..was meint ihr? was kann ich noch tun? firmware mit samsung magician überprüft, ist aktuell. rapid mode (im magician) hab ich auch aktiviet, geändert hat sich jedoch leider nichts..

click to enlarge


Error404 schrieb am 12.05.2014 um 22:59

Die Werte sollten deutlich höher sein ja! Vor Allem weils eh an der SATA3 Schnittstelle hängt! Welches OS? AHCI passt? Was sagt der Samsung Magician genau?


questionmarc schrieb am 12.05.2014 um 23:11

W7Px64 fully patched..ahci passt, trim ist aktiviert, die einstellungen hätten mit der crucial m4 ja auch schon gepasst, und die müssten bei einem clon ja eigentlich ja auch übernommen worden sein.. :confused:

ich hab im magician bei os optimization mal auf "für maximale leistung" optimieren eingestellt, die werte haben sich verbessert. allerdings sind nun gleich 73gb belegt (vorhin warens noch ~ 45gb) - ich weiß ned, ob ich mit 16gb ram auch noch eine 16gb auslagerungsdatei auf der ssd benötige (das hat er nämlich eingestellt), auch wurde der ruhemodus aktiviert, brauch ich auch nicht..weiß ned, ob mir die einstellung im magician so zusagt, nur damit da ein paar werte im as ssd passen..

sys: GA-Z77X-D3H, i5-3570k, 16gb ddr3-1600, gtx560 2gb

click to enlarge


Error404 schrieb am 12.05.2014 um 23:30

Schreibwerte sollten etwas höher sein noch. Das Mehr an Speicherverbrauch ist fürs Over Provisioning denke ich. Du kannst alle Werte auch selbst im Magician einstellen, je nach dem was du willst/brauchst! bei max Leistung wird auch die CPU Drosselung ausgesetzt afaik


GATTO schrieb am 13.05.2014 um 06:54

Also ich hab:
Ruhemodus deaktiviert, Virtuellen Speicher ausgeschaltet, Indexdienst auch abgedreht, Vorabrufen Superfetch auch deaktiviert, Nur Geräteschreibcache und leeren des Geräteschreibcaches hab ich an.
Und Overprovisioning auf den Wert den es vorgibt. Und einmal hab ich im Magician die Performance Optimization händisch gestartet.

Allerdings bekomm ich bei JEDEM durchlauf von AS SSD komplett andere Werte...


Error404 schrieb am 13.05.2014 um 13:14

Das ist bis auf ein paar Prozent normal daß die Ergebnisse nicht gleich sind imo!

Wär interessant ob nach Neuaufsetzen vom Win7 die Werte besser sind, eventuell hat das cloning tool was verhunzt!


questionmarc schrieb am 13.05.2014 um 16:03

ich werde so oder so mal neu aufsetzen, mein desktop ist schon zu voll mit tools, die ich viell 1x pro jahr brauch :p kann nicht schaden, mal reinen tisch zu machen ;)

kurze frage noch dazu, wenn ich so frei sein darf:

bisher C: 128GB (SSD) und D: 1TB (HDD)
system und programme auf C:
daten und steam-ordner auf D:

ich will jetzt den steam-ordner komplett auf der 500gb ssd parken - wie mach ich das nun am besten?
einfach w7p auf c: neu aufsetzen, den steam ordner von d: auf c: kopieren und dann steam setup starten? werden dann alle games auf c: installiert/ausgeführt? oder muss ich es doch anders machen, die "steamordner"-migration von d: auf c: ?
thx!


Error404 schrieb am 13.05.2014 um 16:05

Da gibts ein Tool, heißt Steammover afaik, geht am elegantesten!


questionmarc schrieb am 13.05.2014 um 17:26

btw danke @mods (?) für's thread-splitting - hatte eh schon ein schlechtes gewissen ;)


GATTO schrieb am 14.05.2014 um 06:54

Ok Rapidmode hab ich jetzt aus da es damit Probleme geben kann:
http://techreport.com/review/25282/...g-840-evo-ssd/8


questionmarc schrieb am 14.05.2014 um 22:38

angenommen, ich möchte steam-mover nicht nutzen, kann ich in steam mit der option "programme sichern und wiederherstellen" meine games (samt savegames, um die gehts mir letztendlich) auf mein nas sichern, dann das system auf der ssd komplett neu aufsetzen, dann steam auf C: installieren und dann die programme wiederherstellen?

irgendwie sagt mir der gedanke mehr zu, alles komplett neu zu installieren..


XXL schrieb am 14.05.2014 um 22:45

nimm einfach den ganzen steam-ordner kopier ihn und installier steam auf der platte, dann einfach den ordner über die installation drüberkopieren clientregistry.blobl löschen und steam starten ...

so mach ichs seit jahren und es funktioniert immer ....

das problem ist halt das manche spiele die saves trotzdem in anderen verzeichnissen haben ...


questionmarc schrieb am 14.05.2014 um 22:51

Zitat von XXL
das problem ist halt das manche spiele die saves trotzdem in anderen verzeichnissen haben ...

jep, die tropico savegames liegen afair irgendwo auf c im user ordner, la noire legt einen rockstar-games ordner im user-ordner auf c an, grid macht selbiges mit einem codemaster-ordner, batman mit square enix ordner usw usf..

darum dachte ich, ich sichere mit programme sichern und wiederherstellen, da wird er mir wohl die savegames auch mitsichern oder?

wobei wenn ich es so mach wie du, und zusätzlich den c/users/documents ordner sichere, kann ich den nach steam neuinstallation eigentlich auch einfach drüberkopieren..müsst auch klappen oder?


XXL schrieb am 14.05.2014 um 22:54

jup das ist auch einer der ordner die ich immer sichere, mit dem rückspeilen ists halt macnhmal komisch weil er die files erst akzeptiert wenn man das spiel mal gestartet hat einen macht und den dann wieder überschreibt ...


questionmarc schrieb am 14.05.2014 um 22:59

oke danke, dann steht der plan mal soweit..werd noch ein full-bkp mit ca d2d starten von beiden disken und dann am we mal tabula rasa machen mit meiner win7 installation :)

n8




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025