URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/a-data_asus_a8v_rev_2_0_129468/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
Weis jemand wie hoch ich mit den Adata rams auf dem board komme?
Will einen fsb von 280 mit 2.8 vdimm erreichen
Was ist besser hynix chips oder tccd ?
Was wuerdet ihr nehmen?
A-DATA pc4000 (hynix) [1]
A-Data pc4500 (tccd) [2]
Mfg
hey, das frage ich mich auch die ganze zeit! nur sind mir die adata pc4500 zu teuer... entweder ich hol mir die neuen Twinmos twister pro (mit tccd!) oder die rams von http://www.oc-wear.de auch mit tccd chips!(sollen ja das beste fürn a64 sein) aber was meint ihr?
Ich habe gehoert das die samsung tccd chips mit athlon 64 ned gut gehen...
Mfg
edit: die a-data pc4500 kossten jetzt nur 220 (2x512) auf http://www.cheeep.de
Zitat von fishtaNkIch habe gehoert das die samsung tccd chips mit athlon 64 ned gut gehen...
omg tccd lieben a64 aber wurscht ich bekomm preselectete ocz 2x512 mb pc 3200 el platinum) mit ch-5 chips die gehen bei fsb ~250 und 3,3 volt mit 2-2-2-5
was ich so gelesen habe und gehoert in verschiedenen foren sollen die tccd chips angeblich nicht gut gehen...
Wenn das falsch ist tut es mir leid
@victor und was zahlst dafuer
sind noch selected vom evo
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=129335
heute erstanden *freu* + ocz booster
Wie ist das jetzt hat wer einen socket 939 cpu und rams mit samsung tccd chips gehen die gut oder eher ned ?
also ich hab die OCZ PC3200 EL Platinum Rev.2 Dual channel 1024MB kit (Samsung TCCD) und hab aber im moment noch probleme mit ihnen.
Prime 95 macht nen rundungsfehler. jedes mal. werd sie wohl umtauschen. hab schon alles ausprobiert, hat aber nix geholfen.
aber hab ein Asus A8V deluxe rev. 2 mit nem 3500+ winchester
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025