URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/abit_nf7-sl_und_speicher_90024/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, werd mir das Abit NF7-SL V2.0 zulegen.
Habt ihr Erfahrung, welche PC3200 Speicher stabil bei höheren Taktraten laufen?
Abgesehen von Corsair da zu teuer und No Name beim B..g sind ja auch nicht die beste Lösung.
Um die NF2 Speicherfeature zu nützen brauche ich ja 2 Ram Riegel.
Habe da zur Auswahl 256MB PC3200 von Kingston, Samsung oder Infineon. 2x512MB kann ich mir nicht leisten.
Was meint ihr, wer ist der beste Anbieter bzgl Speicher für 400MHz?
Also wenn du PC3200 Speicher haben willst und die auswahl hast zwischen denen was du geposted hast dann nimm da die Kingston(aber die was für NF2 sind)
ja wennst dual fahren willst dann brauchst 2 Riegel
Was meinst mit "aber die für NF2 sind"?
http://www.geizhals.at/?a=58600
die mein ich da steht dabei:
• für nForce2/KT400/KT600 Chipsets
weil mit den anderen sollte es problem geben beim ocen weils ned so hoch gehen
Würd ein bißchen mehr Geld ausgeben und mir Corsair TWINX 3200LL kaufen.
ABIT & Corsair rocks!!!
Wir wär's mit TwinMOS? Kosten sehr wenig. Allerdings haben sie - wenn du die richtigen erwischt, die gleichen Chips wie die Corsairs drauf...
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=58113
Hier noch ein paar Infos zu den TwinMOS-RAMs:
http://www.vr-zone.com/reviews/TwinMOS/PC3700-3200/
HTH,
Maekloev
Sagt mal, findet ihr das teuer, Corsair 400MHz 256MB CL2 für Euro 75,-?
Ist schon viel für einen 256MB Riegel, weiß nicht, ob ich die nehmen soll.
Der preis geht noch für corsair. Würde nicht mehr alzu lange überlegen, weil die preise in letzter zeit ziemlich anziehen. hab einen HyperX 512er vorige woche um 139,- gekauft, kostet jetzt schon 10,- mehr.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025