URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/altes-notebook-mit-ssd-aufruesten_241028/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Abend!
So möchte mein Thinkpad T410s via Ultrabay mit einer SSD aufrüsten. Vor langem hat es mal einen c't-Artikel gegeben, wo mir die Crucial MX100 recht ins Auge gestochen ist. Könnte ich um ca. 100 € bei mir im Haus haben.
Jetzt habe gesehen, dass ich z.B. für ca. 15 € mehr eine Samsung bekomme. Ich denke von der Geschwindigkeit werde ich auf Grund von Schnittstellen-Limits keinen Unterschied merken. Aber spricht irgendwas dafür die veraltete Crucial zu kaufen?
Einziger Grund der mir einfällt wäre, dass bei der Crucial scheinbar ein schicker Einbaurahmen dabei ist. Diesen könnte ich gut gebrauchen, weil ich gelesen habe, dass bei den Ultrabaygehäusen es zu Kurzschlüssen kommen kann. Dies wäre jedoch recht einfach zu umgehen in dem man die SSD auf eine dünne Gummimatte legt ... da würde halt der Rahmen perfekt passen ...
Thx
mfg
Mit beide wirst nichts falsch machen, würd einfach auf den Stromverbrauch schaun von der SSD. Gerade im Notebook ist mehr Akkulaufzeit ja nicht schlecht.
Samsung ftw. Einbaurahmen gibts gute um wenig Geld.
ich hab eine evo 840 in meinem t400
kann ich dir wärmstens empfehlen
bei meinen ultra-bay einschub (verwende ihn allerdings für normale platten) hab ich einfach ein blatt papier untergelegt
war bis jetzt einfach zu faul folie aufzukleben...
------------edit----------
warum schaust du dich nicht nach einer 1,8er ssd mit micro-sata um?
tinxi® Ultrabay Slim 2. hard HDD SATA Festplatte Adapter Einbaurahmen für Thinkpad W700 T500 T510 X200 X201 T410 T400 T410s UltraBase https://www.amazon.de/dp/B004YICT58...d_Kl7xub0571K0S
Ich wuerde an deiner Stelle die Crucial kaufen - sind laut unseren ersten Hochrechnungen deutlich langlebiger als 840 EVO (und die uebrigen Daten sprechen ja auch dafuer).
Zitat von COLOSSUSIch wuerde an deiner Stelle die Crucial kaufen - sind laut unseren ersten Hochrechnungen deutlich langlebiger als 840 EVO (und die uebrigen Daten sprechen ja auch dafuer).
eine option mit mehr auswahl wäre noch msata + adapter auf micro-sata
-----------edit-----------
z.b. sowas
http://geizhals.at/samsung-ssd-840-...w-a1049920.html
plus
http://geizhals.at/delock-micro-sat...9-a1089894.html
wo wäre da genau der Vorteil? Mit dem Ultrabay habe ich die alte HDD auch noch. Auf das DVD-Laufwerk kann ich verzichten bzw. lässt sich leicht via externes Laufwerk nachrüsten
musst mal checken ob nicht der sata anschluss vom dvd laufwerk weniger datendurchsatz hat.
wenn nicht sollts egal sein
Zitat von fresserettichwo wäre da genau der Vorteil?
Es gibt ja immer noch die Möglichkeit das DVD-Laufwerk extern zu nutzen.
also habe jetzt nochmal nachgeschaut. Bei meinem Thinkpad passen nur 1,8" msata-ssds. Ist da deine Lösung vom Platz her kein Problem?
Mich würde jetzt aber stark die Aussage von COLOSSUS interessieren ... woher stammen diese Erfahrungen?
Zitat von fresserettichIst da deine Lösung vom Platz her kein Problem?
sorry, dass muss ich dann bei meinen Recherchen übersehen haben. Generell tendiere ich aber trotzdem zum Ultrabay, weil der Einbau recht einfach ist und ich dann auch gleich die alte HDD drinnen habe
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025