Amazing old BH-5!

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/amazing_old_bh-5_151346/page_1 - zur Vollversion wechseln!


~PI-IOENIX~ schrieb am 21.10.2005 um 13:36

Sers!
Nach ätlichen Ram Riegeln hat sich das albewährte bestätigt! Nichts ist so gut wie BH-5!
Hier FX53 @ 9,5 x 282 (267 realtakt)!

Der Lesedurchsatzt für 267 is jenseits von gut und böse!

click to enlarge

Auch der Schreibdurchsatzt kann sich sehen lassen!

click to enlarge

Zum Abschluss noch die Speicherverzögerung, die leider a bissl zu hoch da ich mit an graden multi net fahren kann...

click to enlarge

Sind alte 2x512Mb Mushkin Silver Level II @3,5V! Wahnsinnsriegel! Der Lesedurchsatzt ist mit DDR600 vergleichbar, der FX53 tut sein übriges...

mfg ~PI-IOENIX~


-= Luk =- schrieb am 21.10.2005 um 13:46

Jop

Hab auch ein paar riegel von den mushkins und muss sagen, dass es bisher die besten speicher waren die ich hatte. Mushkin ist einfach ein top speicher hersteller. beim mir auf platz1 !


~PI-IOENIX~ schrieb am 21.10.2005 um 13:53

jo, muss sie noch amal mit CL1.5 2-2-4 testen, die obriges ja mit 2-2-2-5 1T is.

mfg


andL64 schrieb am 21.10.2005 um 17:27

geile gschicht der durchsatz is echt geil!

überhaupt das es 2x512Mb sind is nice!

dh... wieder mal spi benchen ;)

seEn


~PI-IOENIX~ schrieb am 21.10.2005 um 17:53

jo, hab mich noch amal gspielt, und hab mit selben takt jeweils 50Mb mehr da ich von 16cycles auf 256 umgstellt hab.
Jo super pi lahme 30 sekunden, aber da ich ka neuen cpu hab und doch ba mein FX53 bleiben werd es sei denn es giebt einen Opteron der 3,2 mit air schafft, nujo....


Joe_the_tulip schrieb am 21.10.2005 um 18:04

1.5-2-2-4-1t geht am selben takt bei selben volt?
hast da schon an wert?


~PI-IOENIX~ schrieb am 24.10.2005 um 18:42

jo gehen auch mit 1,5-2-2-4-1T bringt aber nix, zumindest nicht im messbaren bereich, aber trotzdem die besten ram die ich je hatte!


~PI-IOENIX~ schrieb am 25.10.2005 um 00:57

so, ausnahmsweise hier die settings für die maximal herausholbare performance:
1:1
Enable
2 Tcl
2 Trcd
5 Tras
2 Trp
7 Trc
14 Trfc
2 Trrd
2Twr
1 TTwtr
1 Trwt
3120 Cycles Tref
1 Twcl
Enable
Increase Skew
4
Level 4
Level 1
7 ns
Fastest
5 ns
256 Cycles
Disable dyn. c.
16x
7x

Besten settings überhaupt für extreme LL und maximale Performance und Durchsatz!


andL64 schrieb am 25.10.2005 um 01:07

15xx Cycles bringt noch mehr ;)


~PI-IOENIX~ schrieb am 25.10.2005 um 01:09

Tref? da is imo 1320 is optimale
jo, beim 4. von unten bringen mehr cycles sicher mehr, imho war 256 schon is max.


andL64 schrieb am 25.10.2005 um 01:31

jo mein eh tref, da hab ich bei 100mhz 15,6us am meisten performance.

seEn




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025