An alle RAIDler - Beste RAID0-Platte gesucht - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/an_alle_raidler_beste_raid0-platte_gesucht_26608/page_3 - zur Vollversion wechseln!


-fenix- schrieb am 23.02.2002 um 19:59

wieso kaufen sich leute überhaupt a IBM plattn?

is weder leise, noch besonders billig

und den kaum messabren geschwindigkeitsvorteil merkt ka sau

oba wies glaubts mir is jo wurscht

mir is noch keine (von ~5) maxtor plattn eingangen und leisten auch jetzt noch in diversen rechnern gute dienste
und a seagate plattn mit 1,5 GB rennt im rechner von meina schwasta scho seit 1995 täglich durch


boris schrieb am 23.02.2002 um 20:15

habe für andere hdd gevoted -> IBM (120GXP)
aber da du sowieso nichts davon haltest,
brauch ich auch keine weiteren antworten?!


TheHackman schrieb am 23.02.2002 um 20:45

Zitat von -fenix-
im raid is schon möglich

mei freund hat 2*80 GB mit ATA100 und kommt auf ~150GB effektiv

die limitierung gilt nur pro platte!

hmm komsich so a fachzeitschrift hat amal so an artikel gebracht (pcPraxis, aktuelle ausgabe) da steht die maximale größe eines raid arrays...

naja vielleicht hat ich mich verlesen!
am so. kann i no amal nachschaun!


schrieb am 23.02.2002 um 23:17

i hab auch für a andere HD Gevoted, An deiner stelle würd i ma a IBM zulegen, wenns is, dann sogar noch eine von da DTLA Serie, i hab von der 4HDs mit jeweils 40GB hab die auch im Stripe ghabt is super gelaufen bis sich der ******* Raid fadünisiert hat!

Also i kann von Raid 0 nur abraten. is besser wennst an Promise kaufst und Raid 5 machst.

Raid 5 is der einzige Raid Level der wirklich an sinn hat.


AMDfreak schrieb am 24.02.2002 um 02:22

Zitat von AMDfreak
Das voting ist zwar nicht deutlich ausgegangen, aber ich werde mich für die Maxtor D740X ATA133 entscheiden, gut, günstig und relativ leise. IBM ist mir zu laut/unsicher :rolleyes:

Zwei Fragen hab ich aber noch:

1. Soll ich die Platten eigentlich jetzt kaufen, oder kann ich, wenn ich 2-3 Monate warte mit Preissenkungen bei der Platte, oder Neuentwicklungen anderer Platten rechnen?

2. Besteht die begründete Möglichkeit, dass die D740X nicht mit meinem Onboard-Raidcontroller (Promise FastTrak100 Lite am K7T Turbo) nicht zusammenarbeien?

Wie war das nochmal, ich hab mich schon entschieden wollte aber das noch wissen, und ob die Post meine Platten eh nicht hinmacht beim Transport ;) :) :rolleyes:


-fenix- schrieb am 24.02.2002 um 11:43

1. nein so viel billiga werdens sicha ned - und wenn kannst glei auf serialATA wartn ;)

2. sollt keine probs machen

post: passiern kann alles
HDs verschicken is scho sehr riskant bei dem verein :D


AMDfreak schrieb am 24.02.2002 um 12:05

thxalot, ich werd also 2 Stück D740X beim DITech bestellen und das mit der Postzustellung riskier ich halt :)

Edit: Nein ist mir doch momentan zu teuer, ich hol mir eine Cuda IV 40 GB (single - §$%&$§ auf RAID), die is gleich schnell wie ein mittelmäßiges RAID0 und viel billiger, hat FDB serienmäßig und wennst das Acoustic management einschaltest, verlierst nichmal 1ms bei der Zugriffszeit.
Wenn ich mehr Platz brauche, dann kauf ich mir halt irgend a billige, leise 5400er als Storage-Plattn dazu.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025