URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/angemessene_hd_temp_52416/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
Hatte gerade einen komischen HD ausfall - PC wollte erst nach 5 mins pause wieder booten - kanns sein das die HD zu heiss war ? habe ATM 37° - einige NT kabel darüber verstaut und von unten kann auch kaum luft hinzu - kann das ein problem für ne cuda III 30GB werden ? was habt ihr so für temps ?
LG
sollte eigentlich nicht an der temp liegen wird irgendwas anderes sein..
hatte ne alte IBM DTTA in meinem selbstgebauten low-noise rahmen und als ich sie angefasst hab im sommer war sie super heiß ...
aber läuft immer noch im server 24/7 jetzt allerdings mit nem lüfter..
a dtta is eh ned zum umbringen...
meine maxtors waren im sommer an die 50° warm, denen hat das eigentlich überhaupt nix gemacht... nie lockups oder fehlerhafte sektoren. um die 45° wars den rest vom jahr.
desktop platten sind eh für solche temps gebaut
Dein Problem sieht eher nach einem Netzteilproblem aus... Einige Netzteile haben Sicherungen, die sich quasi erst nach einiger Zeit wieder einschalten. Gibt mehrere Mechanismen dafür, kann altmodisch mit bimetallähnlicher Funktion oder mit Kondensatoren sein...
Evtl. macht Dein Mainboard oder eine andere Komponente einen Kurzschluß.
Wenn Du den PC vom Netz trennst und wieder anschließt, gehts dann sofort wieder?
Zitat von DJ_CyberdanceDein Problem sieht eher nach einem Netzteilproblem aus... Einige Netzteile haben Sicherungen, die sich quasi erst nach einiger Zeit wieder einschalten. Gibt mehrere Mechanismen dafür, kann altmodisch mit bimetallähnlicher Funktion oder mit Kondensatoren sein...
Evtl. macht Dein Mainboard oder eine andere Komponente einen Kurzschluß.
Wenn Du den PC vom Netz trennst und wieder anschließt, gehts dann sofort wieder?
wegen den hdd-temps:
bevor ich zum modden angefangen habe, hatte ich folgende temps
hdd-daten: ~60 grad
hdd-multimedia: ~58 grad
hdd-sys: ~38 grad
(grund dafür war, dass ich zwei der platten in wechselrahmen ohne ausreichende kühlung montiert habe)
jetzt schauts so aus:
hdd-daten: ~28 grad
hdd-multimedia: ~28 grad
hdd-sys: ~27 grad
mit schienen im 5 1/4"-einschüben befestigt und n s2@12v blast drüber
-drey-
naja meine platten hängen nur so in einem eye mit 5 1/4" schienen ohne belüftung und haben zwischen 31 - 34 grad.
Wobei sie im sommer ca. 5 grad zulegen.
Früher hatte ich einen ganz schwachen gehäuselüfter und da kamen sie im sommer auf ca 65 grad. Sie haben das aber ohne probleme überstanden (obwohl es ibm sind )
meine haben zwischen grad zwischen 38 und 48 grad.
meine sysplatte hat ´grad 26°C... de platten im wechselrahemn waren aber wie da lüfter im rahmen eingangen is öfters über 60°C, überhaupt meine etwas ältere seagae 2,1GB HD, de war beim angreifen eigentlich eher heiß als warm... hat aber eigentlich nie probleme gmacht... und i hab einige mittlaweile ehrlich alte platten dennens ah nix gmacht hat wenns imma zwischen 50 und 60°C ghabt ham... (de seagate hat allerdings mal ebenfalls zu am systemabsturz geführt, nur damals war da wechselrahmen schon heiss und die platte hättst zum kaffewarmhalten locker verwenden können
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025