URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/argh_ibm_hdd_107101/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab letztes we eine ibm 60gb verloren... mein raid hats nimmer kannt, er hat dadurch auch die andren hdds nicht gekannt und sich im raid bios aufghängt... -> result: die 2 mirrored IBMs rausghaut und Seagates rein...
tja und dieses WE hats die (zur selbn zeit kaufte) System-HDD erwischt... wieder ne IBM 60gb, vermutlich disk crash (?) -> kracht jedenfalls komisch beim booten, wurde am anfang vom bios nimma erkannt, das hatt dann zwischendurch mal klappt, aber eher random... momentan gehts wieda net... aba beim suchen nach einer boot partition kracht die platte rum, und msg erscheint:
Code:Boot Failure Reboot and select proper Boot device or insert Boot media in selected Boot device
Tja, IBM/Hitachi halt.
Meine IC35L 80GB Deskstar ist auch vor einiger Zeit abgekratzt, nur macht die trotz Reparatur immer noch Probleme. Schaltet sich im laufenden Betrieb einfach aus und (nicht immer) wieder ein.
-> Western Digital kaufen imho
btw: Schon das Kabel/den Stecker gecheckt? Hatte einmal selbiges Problem, war aber tatsächlich ein Wackelkontakt im Stecker. Die Dinger leiern zum Teil recht schnell aus...Zitat von SchmaxTja, IBM/Hitachi halt.
Meine IC35L 80GB Deskstar ist auch vor einiger Zeit abgekratzt, nur macht die trotz Reparatur immer noch Probleme. Schaltet sich im laufenden Betrieb einfach aus und (nicht immer) wieder ein.
jo bei en GXP60 is eh bekannt vorallem mit den platten mit 30GB scheiben is bekannt das die Elektronik leicht eingeht, normal tauschens ses auf a neue IBM um wennst glück hast tauschens dir im geschäfft um is aber eher unüblich.
und die platte musst vor weniger als 2 jahren gekauft haben (gewährleistung) sonst musst sie selber an IBM schicken
Kann net sein, hab ich mehrmals schon gecheckt.Zitat von valentinbtw: Schon das Kabel/den Stecker gecheckt? Hatte einmal selbiges Problem, war aber tatsächlich ein Wackelkontakt im Stecker. Die Dinger leiern zum Teil recht schnell aus...
ja hab letztns auch wieda a ibm eingschickt, war allerding in an kundnpc drin. gut das ich nie welche kauft hab
is das allerdings normal das die da am lieferschein 131$ draufschreibn? was ich mich erinnern kann is da ja immer 0 gstandn ?
verscherbl die neuen dann am bestn hab auch wieda das gleiche modell kriegt, ebenfalls 30gig, mal schaun wie lang die hält.
also mit platten die ned älter als ein jahr sind (auch alte modelle) halten eigentlich ganz gut und da support is auch super und schnell
mir sind auch 5 IBMs eingegangen, eine davon nach fast 2 jahren. wurden alle immerhin flott und anstandslos ausgetauscht. dennoch liegen sie jetzt nur noch unbenutzt rum
*argl*
ist es so schwer 2 zeilen weiter zu lesen und in das richtige subforum zu posten
*g* naja man lest von oben und kommt dann mal zu "other...:" , naja wenn noch nix zutroffn hat is halt OTHER mal das erste das zutrifft ;-) -> ich beantrage somit mal nen move in s andere subtopic... naja, und vielleicht nimmt sich mal ein admin die zeit und gibt das "other hardware stuff" an einer geeigneten position weiter unten in die übersicht...
vielleicht interessant für dich
http://www.computerbase.de/news/har...te_ibm_platten/
hatte vor kurzem ebenfall eine defekte IBM, 40 GB! Hd wurde plötzlich vom BIOS nicht mehr erkannt. muss aber noch checken, obs noch Garantie gibt.
geht easy unter http://www.hgst.com/warranty/
die neue platte is paar wochen später gekommen.
hab die dann verkauft, weil ich das kapitel endlich abschliessen wollte, ausserdem hatte die neue nur ca. 7 monata garantie (lt. onlinecheck)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025