Aussetzer bei Filmwiedergabe von WDC HDD

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/aussetzer-bei-filmwiedergabe-von-wdc-hdd_232660/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kleinarler schrieb am 29.11.2012 um 23:49

Hallo,

habe seit ca. 2 Monaten eine nagelneue WD HDD aus der Green Serie mit 2TB im System verbaut. Seit neuestens kommt es bei der Wiedergabe von HD Videos von der Platte ständig zu hängern. Das Bild friert ein und nach ca. 10 Sekunden gehts wieder weiter.

Den Festplattentest von WDC Data Life Guard Diagnostics hab ich schon drüber laufen lassen, der sagt alles OK mit der Platte.

Kennt jemand so etwas? Ich vermute mal die Platte ist, obwohl neu, knapp vorm eingehen und ich sollte die lieber umtauschen. Oder könnte es eine andere Ursache geben?

Danke für Eure Einschätzungen schon im Voraus!


Crash Override schrieb am 30.11.2012 um 07:44

Geht die Platte evtl. in den Energiesparmodus zwischendurch? Kopiere die Daten mal woanders hin und beobachte ob es dabei Unterbrechungen gibt.


that schrieb am 30.11.2012 um 09:52

Was sagen die SMART-Werte?


kleinarler schrieb am 30.11.2012 um 16:15

ja das mit dem energiesparmodus habe ich mir auch gedacht. allerdings häufen sich die Aussetzer in letzter Zeit, gestern blieb das Video schon alle 5 Minuten stehen. Deshalb wirds der Energiesparmodus nicht sein.

Das gleiche Videomaterial auf eine andere Platte kopiert habe ich schon, da läuft es einwandfrei.

SMART Werte lt. WD Diagnostic super, das heißt alle weit über dem Grenzwert.

Was ich mir noch gedacht habe: Diese GREEN Serie hat ja Variable Drehzahl um Energie zu sparen. Könnte es sein, dass die Aussetzer dann passieren wenn die Platte die Drehzahl rauf oder runter regelt?
Kann man die Drehzahl irgendwie beobachten?


FearEffect schrieb am 30.11.2012 um 16:17

ne mit Intellipower hat das fix nix zu tun, ich hab 4 Greens im Einsatz 1TB (USB), 1,5TB (im PC) & 2x2TB (im NAS) und da hab ich keinerlei Probleme.

Ab in die RMA. Genau deswegen "verlass" ich mich ned so auf die Smart-Werte ... hab schon paar Platten gehabt wo Smart nix angezeigt hat und trotzdem sinds ex gegangen :rolleyes:


that schrieb am 30.11.2012 um 18:53

Zitat von kleinarler
SMART Werte lt. WD Diagnostic super, das heißt alle weit über dem Grenzwert.

Aha.


Aslinger schrieb am 01.12.2012 um 16:11

Schuld ist das APM (Advanced Power Management) Feature. Einfach mit Crystaldiskinfo ausschalten und dann gibts keine Stocker mehr.

Mit einer Notbookplatte von Samsung hatte ich nähmlich auch diese Probleme und nach ausschalten gings dann ohne Stocker. Während der Pause machte die Platte immer so Klackgeräusche.


kleinarler schrieb am 02.12.2012 um 12:20

hm, ausgerechnet bei der WDC kann ich mit chrystaldiskinfo die APM funktion weder aktivieren noch deaktivieren. Bei allen anderen Platten würde es funktionieren.

Kann es sein, dass die WDC diese Feature gar nicht hat?


Garbage schrieb am 02.12.2012 um 12:31

Zitat von kleinarler
Was ich mir noch gedacht habe: Diese GREEN Serie hat ja Variable Drehzahl um Energie zu sparen. Könnte es sein, dass die Aussetzer dann passieren wenn die Platte die Drehzahl rauf oder runter regelt?
Kann man die Drehzahl irgendwie beobachten?
Die Drehzahl ändert sich nicht, die ist immer gleich.

Das wurde lediglich von WD so eingeführt, damit sie nicht ständig die Drehzahlangabe ändern müssen, wenn eine neue Serie kommt wo sie das wieder geändert haben, zumal es für diese Produktgruppe eh nicht so wichtig ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025