URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/besorg_mir_neuen_speicher_wegen_overclocking_140616/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So...
Hab vor meinen ''alten'' samsung speicher gegen einen mit gutem oc potential zu tauschen...
Hab hier einen cosair entdeckt der etwa meinen erwartungen entspricht...
Falls jemand eine bessere lösung hat plz help!
Mein sys steht ja unten...
Aja 1gig sollte es sein!!!
was sind denn deine "erwartungen" ?
Falls das reicht:
http://www.overclockers.at/showthre...010#post1830010
ja hab vor alles aus dem sys rauszuholen also 300 fsb währ scho net...
*pfft*.
300 FSB ?
Aus nem K8T800 ?
Also ich hab noch nie ein A64 Sys gehabt. Aber eins kann ich dir schon sagen: Erwarte nicht zu 100%, dass der K8T800 über 230->240 MHZ stabil laufen wird
Weil was ich so vom ersten VIA-A64 Chipsatz weiß, läuft der nicht gerade sehr FSB-Freundlich
Wennst wirklich etwas mehr Leistung haben willst, dann würde ich das jetzige Board verkaufen, und mind. auf nen NForce 3 GB 250 umsteigen. Gibt ja auch gute Boards damit .
Und die sind auch nimmer so teuer in der Anschaffung.
Deine Restlichen Sachen kannst dann ja eh auch weiter verwenden (Die 9700 Pro und den Rest eben).
/edit/
Ach ja.
Wenn du dir ein neues Board gleich zulegst (was ich dir empfehlen würde), dann nimm einfach Winbond UTTs oder sonst vielleicht irgendwelche normal spezifizierten DDR600er Rams von OCZ oder A-DATA oder so.
und wie schauts mit an nForce 3 Ultra aus? Den gibts jo wos i was fürn 754er!? kann vllt. einer seine oc ergebnisse mit k8t800 + A64(754) posten plz!? Bei den rams hab ich leider eher weniger ahnung! Ich weis zb. nicht was utts sind... die marken kenn ich schon aber wass ich nehmen sollte weiss i ned weil i bei rams noch nicht so viel erfahrungen gemacht hab...
Also fürn NForce 3 GB 250 und Skt. 754 gibts eh von DFI z.B. gute Boards . Die UTTs sind vom Chiphersteller Winbond, und lassen sich (ähnlich den BH-5ern von Winbond) mit guten Timings relativ hoch rauftakten
. Also mit den UTTs sind mit CL 2-2-2-5 z.B. so um die 260->270 MHZ oft drinnen
. Die UTT Chips sind z.B. auf die OCZ PC3200 oder PC4000 VX Rams verbaut.
Oder eben wie schon oben gesagt einfach spezifizierte DDR600 von Geil, OCZ oder Corsair oder so kaufen. Die laufen, wennst glück hast, auf CL 2.5-3-3-8 oder so bei 2,9V stabil auf 300 MHZ . Oder du kaufst dir gleich die OCZ PC4800er CL 2,5-3-3-8. Die laufen fix so gut
*g*.
ich seh ned desproblem am chipsatz, rennt er halt mit weniger fsb, der VIA is von haus aus aspur shcneller als da nvidia.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025