URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/besser_1_gb_oder_2x512mb_kit_132086/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein neues System zusammenzustellen.
Sieht bis jetzt so aus: Board ASUS A8V Deluxe
Proz AMD 3000+ Winchester
Nun suche ich noch nach Speicher. Habe 1 GB Infineon Chip ins Auge gefasst, da der zum einen günstig ist und zum anderen wohl mit vielen
Boards kompatibel. Aber was hat es eigentlich mit diesen 2x512MB Kits auf sich ? Sind die besonders aufeinander abgestimmt und schneller als ein einzelner Riegel mit 1 GB ? Und wie sind die Erfahrungen beim übertakten mit Infineonchip ?
Gruß Stegro
die ganzen 2*512 mb kits sind für Dualchannel gedacht, also besser als 1 * 1024 mb. Zum übertakten sind die Infineonramsnicht so wirklich geeignet bzw. gibs aufjedenfall genug bessere, aber das kannst hier im Forum nachlesen.
da du ein Mainboard mit Dualchannel hast würde ich 2x512MB empfehlen da es etwas schneller ist, infinion sind aber wie gesagt zum übertakten nicht geeignet, da würde ich zu Ram mit TCCD Chips greifen. zB OCZ oder Geil
wenn du nicht übertaktest schau dir mal A-DATA oder Twinmos Speicher an die sind sehr günstig und auch gut
Was auch gut geht mir dem Board (habe ich selbst) OCZ EB´S!
Aber sind dir sicher zu teuer!
Mfg
Wobei bei einem AMD dualChannel noch immer nicht wirklich viel bringt wenn ich mich recht entsinne
Bei AMD sind es zwar idR. nur ca. 5 Prozent, aber warum sollte man auf die verzichten? Kleinvieh macht auch Mist.
Zitat von fishtaNkWas auch gut geht mir dem Board (habe ich selbst) OCZ EB´S!
Aber sind dir sicher zu teuer!
Mfg
Nur dass mein A8V überhaupt nicht mit den TwinMos klar kommt, laufen nur im 4. Slot.Zitat von Viper780Twinmos Speicher
Zitat von Viper780der A64 hat geringe Latenzen fast lieber als bandbreite, was aber wichtiger is die EB's gibts nimma wenn nur gebraucht und da zu viel zu teurern preisen
EDIT:
ahja zum DC es bringt ca. 5-20% also ned mal sooo wenig für'S "selbe Geld"
Hallo,
d.h. Infineon vergess ich gleich mal wieder. Gibt es dann von OCZ oder Geil auch 2x1GB Kits ? Das wird dann zwar richtig teuer, aber dann hab ich erstmal ausgesorgt, und ich hätt den Dual Channel vorteil gleich. Denn ich denk, wenn ich jetzt 2x512MB reinmach und dann später einen 1GB Riegel nachrüste harmonisiert das net so recht.
Habt Ihr evtl. noch die genauen Bezeichnungen von OCZ oder Geil ?
Gruß Stegro
Corsair und Kingston wären auch zu empfehlen, die machen aber fast nur mehr oc RAMs (Corsair XMS und Kingston HyperX). Sind natürlich auch nicht ganz billig
und gehen auch ned so gut.Zitat von possauneCorsair und Kingston wären auch zu empfehlen, die machen aber fast nur mehr oc RAMs (Corsair XMS und Kingston HyperX). Sind natürlich auch nicht ganz billig
Zitat von BigJuriBei AMD sind es zwar idR. nur ca. 5 Prozent, aber warum sollte man auf die verzichten? Kleinvieh macht auch Mist.
Zitat von Viper780der A64 hat geringe Latenzen fast lieber als bandbreite, was aber wichtiger is die EB's gibts nimma wenn nur gebraucht und da zu viel zu teurern preisen
EDIT:
ahja zum DC es bringt ca. 5-20% also ned mal sooo wenig für'S "selbe Geld"
Mann kann aber mit 2 1GB Kits nicht DC fahren oder? Weil ich glaub ihr habts irgendwie die annahme in ihm erweckt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025