bitte um empfehlung für PCIe sata controller

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/bitte-um-empfehlung-fuer-pcie-sata-controller_246657/page_1 - zur Vollversion wechseln!


22zaphod22 schrieb am 18.07.2016 um 12:00

mein bruderherz hat folgendes brettl:
ASUS Sabertooth X79 Sockel 2011

zu wenige sata ports für all seine platten und möchte jetzt per PCI controller mehr festplatten anstecken - netzteil packts locker - hat 750W

kein raid - sind alles "normale" festplatten

worauf muss man da achten und gibts empfehlungen ? die liste auf geizhals ist lang ... min 6 zusätzliche ports will er haben


Cobase schrieb am 18.07.2016 um 12:10

SATA an PCI anbinden ist imho Ultrafail. Hat er keine PCIe-Slots mehr frei?


daisho schrieb am 18.07.2016 um 12:14

Wenn er die Platten nicht via RAID anspricht kann er wohl den billigsten Controller nehmen den er findet? (http://geizhals.at/?cat=iosasraid&a...+6Gb%2Fs#xf_top)

Keine Ahnung ob Speed ein Kriterium ist, ohne RAID-Funktion ist das vermutlich auch kein Thema nehme ich an - solange das PCIe-Interface ausreicht um den Datenstrom der angehängten Platten zu übertragen.

PCIe 2.0 schafft rund 500 MB/s per "slot" (also x1 = 500 MB/s, x4 = 2 GB/s, ...)

Der günstigste Controller (DeLOCK 89384, PCIe 2.0 x2) hat z.B. ein elektisches x2 Interface (= 1 GB/s).



Das ASUS Sabertooth X79 hat anscheinend zwei x1 Slots und drei x16 Slots, d.h. ein x2 Controller müsste also in einen x16 Slot. (man muss halt schauen welche Slots habe ich frei belegbar im Case, da Grafikkarten ja gerne mal auch einen Slot darunter "belegen")

Wenn alle x16 Slots belegt/verdeckt sind beispielsweise müsste man einen Controller mit x1 Interface kaufen.



/Edit:
Ah ... es ist von PCI die Rede? Please not ...


22zaphod22 schrieb am 18.07.2016 um 12:16

eh PCIe

verzeihung ... unwissend und zu schnell thread erstellt ... korrigiere gleich den titel :)

den hätte er gefunden: https://geizhals.at/delock-89384-a1256212.html

wäre der ok ?


Cobase schrieb am 18.07.2016 um 12:30

Alternativ gäbe es noch den hier:

https://geizhals.at/inline-76617g-a1383867.html?hloc=at


22zaphod22 schrieb am 18.07.2016 um 13:14

vielen dank!


SaxoVtsMike schrieb am 18.07.2016 um 13:43

Blöde Frage... Aber wennst mit 8 Sata Anschlüssen nicht auskommst, und kein Raid brauchst ist hier wohl kein Storage Freak am Werken.
=> Viele kleine alte Festplatten...
Wäre da nicht ein Invest in neue schnelle größere Festplatten sinnvoller ?


daisho schrieb am 18.07.2016 um 13:53

So ein Controller kostet halt auch nur die Hälfte von einer neuen größeren Platte :p


22zaphod22 schrieb am 18.07.2016 um 14:00

ja ... irgendwann passierts immer ... neue platte dazugekauft und alte im system gelassen ... sind schon ältere platten aber dadurch ist auch wahrscheinlichkeit einen totalausfall zu haben geringer ...


Crash Override schrieb am 18.07.2016 um 14:21

Ich würde so etwas nehmen: https://geizhals.at/hp-h220-650933-...=at&hloc=de


22zaphod22 schrieb am 18.07.2016 um 15:22

kostet 3x so viel - darf ich fragen warum ?

da werden 0,5 biw 2Tb platten angehängt als storage


Garbage schrieb am 18.07.2016 um 15:28

für den angedachten zweck komplett überdimensioniert.

ich denke allerdings auch, dass es vernünftiger wäre die alten und kleinen platten auszumustern, statt geld in einen controller zu investieren.


Error404 schrieb am 18.07.2016 um 15:43

Zitat von Garbage
für den angedachten zweck komplett überdimensioniert.

ich denke allerdings auch, dass es vernünftiger wäre die alten und kleinen platten auszumustern, statt geld in einen controller zu investieren.

This.
Die alten Platten entsorgen/verchecken, und eine neue 4-8TB Platte rein!


22zaphod22 schrieb am 18.07.2016 um 19:58

ja ... wär eventl. sinnvoll und die alten einfach als "backup" ins kastl legen ... mal schaun was mein bruder da noch macht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025