Boah ! Und Maxtor macht gute Festplatten ? :((

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/boah_und_maxtor_macht_gute_festplatten_25048/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 05.02.2002 um 23:08

Ok,seit ein paar Wochen (?) hab ich nun zwei ATA133 Maxtor 40er Platten im Raid 0 werkeln,und heute kackt mir die zweite (untere) Platte nach einem RESTORE Versuch eines "Backup NOW" images ab.

Koennte diese Backup-software daran schuld sein ? Oder ist es doch eine thermische Sache,weil die Platten ja direkt uebereinander verbaut sind (7200 rpm/min) ?

Ich mache gerade mit dem genialen Maxtor Powerdiag 3.0 einen LOW LEVEL FORMAT auf der betroffenen Platte.Ansonsten ist der Error-Code : "replace drive" :((

Hoffentlich tauscht der Angeli EDV anstandslos um.

nostalgia.


Murph schrieb am 05.02.2002 um 23:16

meine 133er Maxtor rennt anstandslos, hat auch 40 gigs.

null probs mit der...


MisterX schrieb am 05.02.2002 um 23:34

bei mir rennt a 20 gig seit 1 jahr ohne probleme
seit weihanchten noch a 80 gigi ohne probs

ich steh auf maxtor platten :)

die 13 gb seagate rennt a scho seit 2 jahre ohne probleme ;) die is auch ned schlecht :cool:


Gex schrieb am 06.02.2002 um 08:23

hmm, meine maxtor macht auch null probleme, bin äusserst zufrieden :)
du solltest dir vielleicht wirklich mal einen hdd-cooler zulegen, auch wenn das momentane problem vielleicht nicht von überhitzung kommt. ich mein zwei 7200er plattn übereinander, das dürft schon recht warm werden. es gibt so ein tool mit dem man die hdd-temp auslesen kann, weiss leider nimma wie's heisst :( vielleicht kann es dir irgendjemand sagen...

;)


HaBa schrieb am 06.02.2002 um 08:25

Diese Tool hat leider bei den 5k3-rpm-hdd von Maxtor nicht funktioniert => vielleicht gehts bei den neueren aber, kA.

Zu finden auf der Motherboard-Monitor-site.


tintifax schrieb am 06.02.2002 um 08:35

naja wennst sie genau übereinander hast....

bei mir rennen maxtor platten teilweise schon 4 Jahre 24/7 und da war noch nix.


nik schrieb am 06.02.2002 um 10:22

ich hab 3 7200er ibms genau übereinander und das macht nix, also ich vermut das hat ne andere ursache: schlicht und einfach pech gehabt, schlechte platte erwischt:(


flying_teapot schrieb am 06.02.2002 um 15:10

Ok,Low Level Format hat anscheinend etwas gebracht...es laesst sich wieder alles einwandfrei partitionieren und formatieren...PowerQuest Drive Image 2.0 erkannte vorher nur "BAD" als status meines RAID0 Array`s...und Drive Image 5.0 startete erst gar nicht...anscheinend ist der Highpoint Raidcontroller auf dem XP333-R wirklich so mies...oder es gibt keine ordentliche Backup-Software fuer RAID Systeme.

und "Backup NOW" installiere ich sicher `mal nicht mehr :)

Wenn mann bedenkt fuer solcherlei Tools legt mann doch einiges an Geld auf den Tisch,und dann koennen diese augenscheinlich nicht `mal darauf hinweisen,das es mit RAID probleme geben kann..

Ich werde einen alten Sockel 7 Luefter `mal auf die Platten hinblasen lassen,sollte doch etwas bringen fuer die Zukunft.

nostalgia.


Cuero schrieb am 07.02.2002 um 10:07

ich denk mal, dass raid-systeme im IDE Bereich noch in den Kinderschuhen stecken und backups werden üblicherweise mit bandlaufwerken gemacht, wenn man´s gscheit macht :)

kann mir vorstellen, dass das noch einigermaßen fehleranfällig ist...

und von onboard-raids halt ich sowieso nix :D


Murph schrieb am 07.02.2002 um 12:03

a gscheiter raid controller kostet auch immerhin 15-30k ats
diese ganzen Highpoint/Promise On-Board gschichtln sind ja nur Softraids.

btw: seits ihr euch alle zu "edel" um ein Raid 1 zu betreiben? :)


HaBa schrieb am 07.02.2002 um 12:09

Nop, nur zu edel um überhaupt ein Raid mit einem onboard-controller zu betreiben :D

Ich kann 4 Platten mehr anstecken, den Sinn haben für mich die "-raid" Ausführungen der mobos.


xdfk schrieb am 07.02.2002 um 12:10

hab zwar kein raid aber
1x45 GB WD HD seit ~2 jahren ohne probleme
1x 10 GB IBM HD seit 3 jahren ohne probleme
1x 4 GB fuji glaub i seit 4 jahren im betrieb
1x 500 MB HD seagate seit 6 jahren im betrieb

bisher is mir nur meine gemodded HD hin worden nachdem sie mir runtergefallen hist war aber nur a 400 MB HD

bisher hab i anscheinend glück gehabt. aja falls meine jetzige 45er eingeht dann....... jo egal dass überleg i mir falls es mal so weit kommt ;)
backup hab i nämlich keines aber das kommt eh bald


Fidel schrieb am 07.02.2002 um 12:31

Mir is auch noch keine hd eingangen.

1x40gb ibm gxp60 seit sommer
1x20gb ibm deskstar seit frühjahr 2000
1x20gb ibm deskstar seit vorigem wochenende
1x 3gb ibm irgendwas seit geraumer zeit
1x3,2 gb quantum fireball scsi (die könnte defekt sein, is ma aber egal)
1x 1 gb quantum fireball seit 1995
1x 2 gb quantum bigfoot (geht, aber zu langsam)


Viper780 schrieb am 07.02.2002 um 14:45

also i glaub ned das die HD zu warm wurde. soweit ich weis heizen die neuen Dinger fast garnicht (bracuhst ja eh nur mal hingreifen).
gibts scho ordentliche Raid controller für ATA133?


FIREBIRD schrieb am 07.02.2002 um 16:36

naja bei mir siehts ned sooo toll aus:

1x20GB fuji..5400 headcrash nach 6monaten(klingt ned schlecht)
1x30GB IBM 2wochen(wenn die platte eingebaut ist stürzt das sys nach 5-10 min ab)
1x60GB ibm 7200(macht seit 2monaten komische geräusche, rattern)==>gleichmal headcrash!

naja!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025