URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/brauche-hilfe-bei-raid5-erstellung_226112/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Folgende Ausgangssituation:
Ich habe meine neue Hardware bekommen und auf meine SSD Windows 7 aufgesetzt.
Gestern sind meine 4 WD Platten (2TB) angekommen und ich wollte heute damit ein Raid5 erstellen.
Sobald ich im BIOS (MB: Asus P8H67) unter SATA-Einstellungen von IDE auf Raid oder auch AHCI umstelle bekomme ich beim booten einen Bluescreen.
Ich komme zwar vorher mit CTRL-I noch in das Raid Setup wo ich meine HDDs zu einem Raid5 formen könnte.
Aber wie gesagt bringt halt nix wenn ich immer einen Bluescreen bekomme.
Wenn ich im Windows die Platten formatiere könnte ich zwar die Platten spiegeln aber die Option Raid5 ist ausgegraut!? Siehe Bild:
Hat jemand einen Rat für mich?
du hast eine SSD nicht im AHCI bzw. Raid modus am laufen?
ja du musst vorher deinem Windows die AHCI treibe runterjubln und dann beim nächsten start auf Raid umstellen
Du hast dein Win7 im IDE Mode installiert? oO
Wie Viper gesagt hat musst du erst den AHCI Treiber Installieren. (ob das nachträglich ohne probleme geht weiss ich nicht)
Die Raid5 Option in Windows 7 ist ausgegraut weil es afaik kein Software-Raid5 unterstützt, das geht glaub ich nur in der Server Variante.
Zitat von creative2kDu hast dein Win7 im IDE Mode installiert? oO
Wie Viper gesagt hat musst du erst den AHCI Treiber Installieren. (ob das nachträglich ohne probleme geht weiss ich nicht)
Die Raid5 Option in Windows 7 ist ausgegraut weil es afaik kein Software-Raid5 unterstützt, das geht glaub ich nur in der Server Variante.
afair kannst bei win7 einfach auf ahci umstellen und es geht
dauert dann zusätzliche 2-3 minuten das nächste booten aber er sollt es sich selbst raussuchen, hatte ich nämlich auch mal versehentlich
Du solltest aber auf jedenfall RAID im Bios einstellen und dann mit dem Intel Raid Manager (CTRL+I) ein Raid formen, weils eben im Windows7 nicht (so einfach) gehen wird.
[Wenn du doch neu Installieren magst/musst, kannst du dir von der Asus/Intel HP den passenden Intel Rapid Storage Treiber (oder so ähnlich) laden, sollte ein ZIP sein.
Da drinn hättest du einen Windows x64/x32 Treiber ordner den du einfach auf nen USB Stick kopierst und dann den Treiber bei der Windows Installation lädst.
So sollte er dann deine Laufwerke ohne Probleme erkennen!]
im c't 17/11 war ein artikel über die optimale sata-konfiguration und darin ein kasten über "ahci nachrüsten"
dort steht mann muss in der registry im schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\services\msahci" den wert "start" auf den wert "0" setzen. dann im bios umstellen, dann sollte win7 ohne bluescreen booten, weil ohne der änderung sucht er keinen neuen treiber beim booten
Zitat von Neo-=IuE=-im c't 17/11 war ein artikel über die optimale sata-konfiguration und darin ein kasten über "ahci nachrüsten"
dort steht mann muss in der registry im schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\services\msahci" den wert "start" auf den wert "0" setzen. dann im bios umstellen, dann sollte win7 ohne bluescreen booten, weil ohne der änderung sucht er keinen neuen treiber beim booten
Zitat[Wenn du doch neu Installieren magst/musst, kannst du dir von der Asus/Intel HP den passenden Intel Rapid Storage Treiber (oder so ähnlich) laden, sollte ein ZIP sein. Da drinn hättest du einen Windows x64/x32 Treiber ordner den du einfach auf nen USB Stick kopierst und dann den Treiber bei der Windows Installation lädst. So sollte er dann deine Laufwerke ohne Probleme erkennen!]
hat noch jemand eine idee?
ich habe letztens mit der win7 cd gebootet und vorm installieren die treiber von der disk installiert, dann das windows installieren abgebrochen, hat aber auch nichts genützt.
bin schon am überlegen ob ich einfach ein software raid1 machen soll, wenn ich jetzt schon zu blöd für ein raid5 bin was mach ich dann im schadensfall?
Zitat von SkatanSobald ich im BIOS (MB: Asus P8H67) unter SATA-Einstellungen von IDE auf Raid oder auch AHCI umstelle bekomme ich beim booten einen Bluescreen.
meine raid erfahrungen waren noch zu vista zeiten aber da gings so
1. Bios auf raid umstellen
2. ctrl-i Raid richtig einstellen
3. OS auf SSD installieren, Vista hatte die passenden treiber damals schon an board, für die system ssd gibts afair im moment schon trim supportende raid treiber (damit trim mit einer non raid ssd funtkioniert und nebenbei ein raid laufen kann)
Win 7 bin ich mir fast sicher das da schon alles dabei ist, den raidtreiber würde ich aber nachher noch updaten
In der datenträgerverwaltung solltest nun das raid 5 sehen und formatieren können.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025