URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/braucht_man_einen_ata133_controller_31410/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
ich will mir die 160GB von Maxtor zulegen aber die ist ATA 133 brauch ich da einen Controller weil mein MB nur ATA100 hat? oder gibts auch andere Lösung?
mfG Master Chief
mittlerweile gibts auch bios updates die das problem beheben
musst auf der hersteller hp von deinem mainboard schauen, ob sie sowas haben
von epox z.b. hab ich schon biose für diverse boards gesehen die das 137gb problem fixen
mfg simml
Ich hab eine Maxtor 160er beim Ditech gekauft und war überrascht, dass da ein Controller dabei ist.
Brauchen tut man ihn aber nicht wirklich, zumindest unter Linux mit IDE-Patch oder 2.4.18+ geht die Platte sogar am PIIX4 (UDMA33).
unter Win2k hat man auf die volle Kapazität der Platte auch Zugriff, wenn sie am RaidKontroller hängt, kenne zumindest einen, bei dem das funktioniert
Zitat von enjoyunter Win2k hat man auf die volle Kapazität der Platte auch Zugriff, wenn sie am RaidKontroller hängt, kenne zumindest einen, bei dem das funktioniert
Zitat von ][Murph][auch mit EINER 160 gig partition?
ich hab nämlich gehört dass 128, oder 137 (die kategorie sowas) maximum pro partition sind...
Zitat von thatDas nächste Partitionslimit ist bei 2 TB oder so ... die 137 GB sind das Limit für ATA-Platten mit 24-Bit-Adressierung. Mit 48-Bit-Treibern gehen ein paar Petabyte oder sowas.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025