brenner

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/brenner_22261/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 07.01.2002 um 21:13

frage :
was brauche ich burnproof
2 wie sind philipsbrenner
3 wieviel kostet ein 12x tdk brenner
die sind extrem teuer was bitte ist an denen so doll ?
und zu guter letzt wie sind liteonbrenner


spunz schrieb am 07.01.2002 um 21:20

kaufen plextor und haben weniger probleme ;)


schrieb am 07.01.2002 um 21:28

;)

nunja ich wurde meinen 2.5k schilling für nen plextor 24x mit burnproof sind nicht zuviel,...
rohlinge sind die vom hofer am besten,.. (sowohl vom preis als auch von der leistung her)

wenn du nie auf lans fährst dann glaube ich reicht auch ein 8fach brenner den du irgendwem abgekauft hast....


jives schrieb am 07.01.2002 um 21:30

plextor sind die besten :) Burnproof ist dafür da, falls du einen Bufferunderun hast und dir der Datenstrom zum Brenner abreisst.
Normal ist der Rohling hin, aber mit JustLink/Burnproof wird dort weitergebrannt wo der Datenstrom abgerissen ist wenn wieder Daten da sind. Rohling ok -> deine Laune ist auch ok :D

LiteOn san imo net so doll, aber dafür sans billig :) Wennst net viel brennst kannst du dir auf jeden Fall so einen Brenner kaufen, aber für einen Vielbrenner ist ein guter 24x (Plextor, Yamaha mit 8MB!!!!! Cache) das beste.
Bei den TDK zahlst imo für den Namen und Qualität, aber ich kenn den Brenner nicht, also kann ich auch net sagen ob das berechtig is.


schrieb am 07.01.2002 um 21:50

Zitat von KaZaa
Bei den TDK zahlst imo für den Namen und Qualität, aber ich kenn den Brenner nicht, also kann ich auch net sagen ob das berechtig is.


imo =was soll das beudeuten ??? :)


jives schrieb am 07.01.2002 um 22:44

in my opinion = meiner meinung nach :)


-fenix- schrieb am 07.01.2002 um 22:52

jo plextor is ultimativ

ham schon unzählige phillips-gebrante CDs neubrennen müssen weils ned gscheit gangen sind (unter anderem musik CDs die ka player lesn kann)

@burnproof: hab im wochenendhaus mit einem alten yamaha scsi brenner (4x max.) brant und hamma dacht: "burn proof bringt eh nix hatte noch nie an underrun"

und jetzt ratets mal was ich 10sek. später ghabt hab :D


radio schrieb am 07.01.2002 um 23:44

Für was TDK...
plextor is des beste.... brennt ohne probs.
cd´s werden überall gnommen...
Audiosachen hören sich meistens besser an usw...
Außerdem haltet plextor ewig
Dann kann der brenner auch noch super lesen und rippen ah...
cya


Xan schrieb am 08.01.2002 um 00:00

plextor is e das einzig ware.

rohlinge kaufst die billigste.. auch np fürn plextor :)

egal was drauf is.. audio.. daten.. w00t einfach.


radio schrieb am 08.01.2002 um 03:15

Und wenns billiger sein soll dann teac... sind fast genaus so gut nur billiger(zum. bis jetzt)
cya


ICEman_0° schrieb am 08.01.2002 um 06:33

Plextorrrrrrrrrrrrrrrr! :D
Des san geile dinger!


earl schrieb am 08.01.2002 um 08:23

der Plex 24 ist auch 100% CloneCD kompatibel (Der Ricoh20Fach auch) ein nicht zu vernachlässigender Faktor .

ccspp


jives schrieb am 08.01.2002 um 21:41

Yeah, der 4x Yamaha ist g0il, den hab ich auch :) Aber noch nie an underrun gehabt :D

Jop, hatt ich vergessen zu sagen, der Teac ist auch super.


schrieb am 08.01.2002 um 22:51

ok ich glaub ihr habt frage 3 ned verstanden :)


Zitat von tnc|CROWLER
3 wieviel kostet ein 12x tdk brenner
die sind extrem teuer was bitte ist an denen so doll ?
gemeint is damit
wieviel der np is derzeit
ned ob a anderer besser is
ich hab einen tdk
12x10x32x
kostet beim conrad neu : 2799 !!! :eek: :eek: :eek:
so frage is der sooo gut
oder soll ich ihn verkaufen und mir an pioneer zulegen


Freeze schrieb am 08.01.2002 um 23:03

Zitat von spunz
kaufen plextor und haben weniger probleme ;)

kaufen teac und haben nix problema




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025