URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/brenner_rom_an_einem_kabel_langsam_177879/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
da die neuen Boards ja nur mehr z.B. einen IDE Port haben muss ich - sofern ich 2 IDE Geräte habe, DVD-ROM+Brenner, an dieses eine Kabel als Master/Slave hängen.
Als Endergebnis erhalte ich ne relativ miese Kopierperformance bei "onthefly" und ja ich brenne immer onthefly und würde das auch gerne in Zukunft so handhaben.
Welche Möglichkeiten - außer einem SATA Brenner - habe ich? Vermutklich nur letztgenannte oder den IDE Brenner per FW oder USB extern betreiben - am i right?
taugen die SATA Brenner was? Wenn ja welcher? Mein Benq1650 kommt mit den Verbatim+ Advanced AZO wunderbarst zurecht und ich würd diese Rohls gerne beibehalten.
Danke
Tom
Zitat von YourMajestyWelche Möglichkeiten - außer einem SATA Brenner - habe ich?
ganz einfach, weils länger dauert ....
darum onthefly - der Ausschuss war bisher nunja würde sagen <1% .....
was ist vom NEC Optiarc 7170 SATA zu halten?
die optiarc-brenner sind spitze, habe selbst einen 7173.
ansonsten gibt es als alternative ide>sata-adapter, die u.a. auch der conrad im programm hat.
aber so arg langsam gibts doch garnicht,
wenn du sagen wir mal ne dvd 16x brennst sind ~22mb datenfluss, das sollte doch leicht schaffbar sein auch mit einem ide kabel, und master/slave grml
es stimmt schon, dass on the fly bei zwei optischen lw an einem ide-kabel sehr langsam ist.
die meisten hersteller von recording software weisen darauf auch hin.
auf den Starsky ist eben immer verlass ;-)
muchos gracias...
übrigens habe ich mir einen 7173 sata bestellt, der meinen 7173 ide ersetzen wird.
die ide>sata-adapter schlagen immerhin mit ~20€ selbstkostenbeitrag zu buche, da sind ~30€ für einen sata-brenner auch schon wurscht.
@Starsky : angesichts deiner doch sehr mässigen Scanergebnisse, und unter der Vorraussetzung das du deine Rohlinge länger als 2 Jahre lauffähig haben willst, verstehe ich deine Begeisterung für den Optiarc-Müll überhaupt nicht. Aber, jedem das seine.Nur bitte später nicht jammern, wenn Leute die wirklich viel scannen und vergleichen (4 Brenner) (forum.gleitz.info) nicht beachtet werden.
ftp.
also als mässig würde ich meine scanergebnisse nicht bezeichnen, vorallem nicht in verbindung mit verbatim-medien.Zitat von flying_teapot@Starsky : angesichts deiner doch sehr mässigen Scanergebnisse, und unter der Vorraussetzung das du deine Rohlinge länger als 2 Jahre lauffähig haben willst, verstehe ich deine Begeisterung für den Optiarc-Müll überhaupt nicht. Aber, jedem das seine.Nur bitte später nicht jammern, wenn Leute die wirklich viel scannen und vergleichen (4 Brenner) (forum.gleitz.info) nicht beachtet werden.
ftp.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025