URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/brenngeschwindigkeit_59235/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann man die volle Brenngeschwindigkeit eines CD-Brenners nutzen, oder ist davon abzuraten?
kommt auf den rohling drauf an und auf die CD die du brennst und die größe der daten und ob der brenner burnproof hat
audio cds sollte man langsam brennen sonst hast nachher knackser usw. drinnen
daten CDs - wenn starker rechner und rohling die geschwindigkeit mitmacht -> vollgas
problem kann werden wenn man viele kleine dateien mit hoher geschwindigkeit brennt dass er mit dem liefern der daten vielleicht nicht nachkommt - ist aber heutzutage schon sehr unwahrscheinlich, ausserdem hat ein neuer brenner burnproof, da is es dann wurscht
Außerdem ist die angabe der Brenngeschwindigkeit bei den derzeit erhältlichen brennern nicht ganz genau. Es steht zwar 48x drauf, aber mit dieser Gesw. is der brenner meistens nur am rand der cd unterwegs. Am beispiel des Plextor 48x der fängt mit 16x geschw. an, macht nach 6min (zeit an der fertigen cd gemessen) einen qualitätstest, wenn alles in ordnung -> 20x und so weiter!!!
stimmt, das sieht man sowieso wenn man mit CloneCD was brennt - der zeigt ja die aktuelle schreibgeschwindigkeit laufend an, da kann man sowas gut erkennen...
mein 40er PLEXI brennt z.b. durchschnittlich mit 24x geschwindigkeit! also die derzeitigen brenner kommen nicht an dei angegebene zeit rann..
dann hat er aber was (PIO Mode?) Weil meiner brennt eigentlich alles 40fach (nur audio CDs kann er net schneller wie 24fach brennen).Zitat von TheRealDonkeymein 40er PLEXI brennt z.b. durchschnittlich mit 24x geschwindigkeit! also die derzeitigen brenner kommen nicht an dei angegebene zeit rann..
also vollgas und los
Zitat von Ecraftdann hat er aber was (PIO Mode?) Weil meiner brennt eigentlich alles 40fach (nur audio CDs kann er net schneller wie 24fach brennen).
Zitat von TheRealDonkeykann sein, glaub ich aber nicht!
laut clonecd brennt er mit 24x (meistens) und ich mein mal gelesen zu haben, dass die brenner eben nicht so schnell brennen, wie sie eigentlich sollten...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025