URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/bringts_eine_raptor_103929/page_3 - zur Vollversion wechseln!
also i mag die Raptor I ned (wusste ned das die 36GB auch in da ausführung vo da raptor 2 gibt @Master99 bist dir da sicher?).
hab mit pedro des langen und breiten drüber diskutiert udn im grossen udn ganzen stimts was er sagt ich setz aber persönlich andere prioritäten.
wenns schnell sein soll dann ein Raptoren II raid 0
@darkblue a Raid 0 wird dir mehr bringen aber auch mehr lautstärke.
von da ungemeinen beschleunigung weis ich zwar nix aber a wengal was bringts sicher.
das heißt das sich der performancevorteil von raid0 vernachlässigen läßt?
was jetzt?
jetzt hab ich wieder 2 erwischt wo jeder ne andere meinung hat
ich glaub ich hol mir eine 73gb raptor2, und maybe wenn wieder kohle da ist eine 2.
also!
ich hab eine raptor 36 gb und bin voll zufrieden damit!
leider reicht mir der speicherplatz nicht und verkauf sie deswegen!
14 tage alt tipp topp mit rechnung
siehe hier
eine ist mir auch zu wenig, und da ich dann sowiso noch eine zubestellen muß würde ich gleich 2 neue nehmen
nehm aber eh eine 74gb disk, und maybe eine zweite
also ich sags dir das da a rid 0 bei da raptor um einiges mehr bringt da sie so nur a so schnell is wie andere 7200 platten auch die abe rbilliger, grösser udn leiser sand aber im raid kanns die volle gewalt der 10000U/min ausspielen
ok, also raid0, das ist fix. thx
reicht der onboardcontroller, oder leiber über pci einen zusätzlichen controller?
Nachdem du ja mit Intel unterwegs bist, wie ich deiner Sig entnehme, reicht der Onboard-Controller locker.
gut, nächste frage geklärt, aber eine hätte ich noch.
Finde bei Geihzhals keine Raptor 36GB (die 2er mit 4,5ms)
mit 4,5ms ist immer die größere. kann das irgenwer bestätigen, oder gibt es wirklich die neue version auch in der kleinen ausführung?
meines wissens gibts die raptor 2 nur in da "grossen" ausführung aber ich kann mich irren.
wenn des geld da is würd ich 2x 74GB raptoren empfehlen. Raidcontrolelr hast den besten scho onboard nämli den direkt vo da SB (ICH5R)
ansonsten sapren.
hmm,
ich hab auf meinem motherboard einen serial ata raidcontroller.
wenn ich mir jetzt z.b. 2 36 gb raptor kauf, die im raid 0 rennen lass, wie äussert sich das im normalen betrieb ?
( booten, kopiern, usw ).
zahlt sich das aus ?
sind ja immerhin ~280€
laut diversen raptorbesitzer schon, deshalb will ich ja auch eine, oder halt mehrere.
was hast für a board? (bzw welche southbridge solltest des genau wissen)
was hast jetzt für a paltte drinnen?
kopieren würde schneller gehen (höheren durchsatz)
booten geht auch a spur schneller, es wird einfahc alles a bissal beschleunigt wost HD zugriffe hast (mehr fps wirst ned bekommen).
aber ned gewaltig
mein system is ein 2800er barton, 1 gb 333 ram, asus a7n8x deluxe nforce 2 rev 2.0
AIW 9800,
momentan is die systemplatte entweder ne 80iger maxtor oder ne 120er WD, bin mir aber nicht sicher .
nojo wenns net ein markanter unterschied is dann sind die 280€ zum fenster raus geworfen
Ich halts nicht aus...
... jetzt wird da seit 3! Seiten rumgeschissen warum der Schas ned gut riecht.
Kauf Dir das Teil, probiers aus, oder lass es sein.
Kein Mensch auf der Kugel - die wir allesamt Erde nennen - wird Dir sagen können, ob du persönlich mit deiner persönlichen und individuellen Konfiguration deines Rechners den megaperformenceschub spüren wirst oder nicht.
Ich bin mit meiner Raid 0 Lösung mehr als nur zufrieden.
Und ich hab echt keine Ahnung wo Du einkaufst, aber zwei Raptoren kosten mich mit heutigem Datum (24.02.04) €235.- und nicht €280.-
greets
Pedro
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025