URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/build_your_own_flash-drive_176718/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Naja, kann man die Auslagerungsdatei nicht einfach weglassen? Ich hab eh 1,25gb RAM, was im Normalfall für einen Office Rechner mehr als ausreichend sein sollte.
Abgesehen davon wird der Rechner genau max 5mal die Woche gebootet und dann genau für eine Akkuladung verwendet.
Und bis Semesterende wirds das Teil hoffentlich mitmachen. Dann ist der Laptop eh wieder kaum im Einsatz.
btw. Per Email vom Händler hab ich gehört, ich darf meinen Laptop öffnen, allerdings klebt über einer Schraube ein Garantiepickerl - gilt die Info trotzdem.
Garantiepickerl hält vor Gericht nicht solang du sorgfältig arbeitest (dir nichts nachgewiesen kann). D.h. das ist nur ein Placebo vom Notebookhersteller.
"Die" Auslagerungsdatei kannst du natürlich weglassen, ich rede von anderen Dingen, und WindowsXP hat ja einen ganzen Dschungel von undurchsichtigen Auslagerungsdateien, bei C:\Windows\Temp angefangen und diversen verschiedenen u. aufs gröbste versteckten Profile-Directories noch lange nicht aufgehört.
Zitat von Joe_the_tulipNaja, kann man die Auslagerungsdatei nicht einfach weglassen? Ich hab eh 1,25gb RAM, was im Normalfall für einen Office Rechner mehr als ausreichend sein sollte.
das gerät wird nur zum mitschreiben und surfen in der uni verwendet, maximalbelastung ist vielleicht mal ein youtube video oder eine topgearfolge
Hab grade Post von NRG bekommen:
Zitat
At 13:56 22.02.2007, you wrote:
Sehr geehrter Herr joe_the_tulip,
> Ich würde gerne die Festplatte in meinem Ultraportable mit diesem Adapter ersetzen. In der Artikelbeschreibung steht, dass er DMA-tauglich ist. Kann der Adapter eine Sandisk Extreme 4 oder eine Lexar Professional UDMA Karte ausnutzen ?
Der Adapter selber sollte eigentlich mit jeder Geschwindigkeit problemlos zurecht kommen.
Ihr NRG Systems Team
Zitat von Joe_the_tulipHab grade Post von NRG bekommen:
dementsprechend steht dem Projekt nichts mehr im Wege. Nur hab ich grad troubles, weil:
-Extreme IV zwar schneller aber schon teuer sind
-4gb zwar wohl ausreichen, aber 8GB schneller wären
-wenn das ganze ein sinnloses Experiment war, doch einiges an Kohle flöten geht (der Adapter wäre egal)
Allerdings lässt sich ohne WinXP-Installation kaum beurteilen ob das Ding wirklich schnell genug ist, und da werd ich wohl kaum mit <4gb auskommen. Oder sollt ich tatsächlich eine 1Gb Karte nehmen, und das XP "strippen". (nach Anleitung aus dem XP auf Compact Flash Ding) Eine Extreme IV bietet laut heiße 33/24,6 MBs im Mittel, was doch recht gut wäre, und mit 2GB müsste sich ja ein gestripptes XP mit PDF-Reader, Notepad++ und Firefox ausgehen (das ist quasi das Minimalprogramm). Und wenn die Lexar 300x Flash draußen und leistbar ist, und der Adapter das packt, könnte ich ja dann 8GB nachrüsten.
Bleibt mir nur noch ein Problem:
Wie kann ich Winxp sinnvoll da drauf portieren, mein Laptop hat ja nur einen IDE-Port. Oder geht mit 2Gb schon eine vollwertige Installation?
Ich hatte grade eine glorreiche Idee:
Ist das noch im Sinne des Fernabsatzgesetzes wenn ich die CF zurückschicke, weil sie "meine Zwecke nicht erfüllt", oder ist das schon Betrug?
Sprich, ich kauf mir eine 2/4/8gb extrem IV, und wenns das mit der Wininstall darauf nichts ist, geb ich sie wieder zurück?
btw. für einen Linux-VDR müssten 2GB ja leicht reichen, oder?
@master blue
NRG
Ich nehm den Cf2IDE 2,5" Adapter
Zitat von Joe_the_tulipIch hatte grade eine glorreiche Idee:
Ist das noch im Sinne des Fernabsatzgesetzes wenn ich die CF zurückschicke, weil sie "meine Zwecke nicht erfüllt", oder ist das schon Betrug?
Sprich, ich kauf mir eine 2/4/8gb extrem IV, und wenns das mit der Wininstall darauf nichts ist, geb ich sie wieder zurück?
btw. für einen Linux-VDR müssten 2GB ja leicht reichen, oder?
@master blue
NRG
Ich nehm den Cf2IDE 2,5" Adapter
NRG ist eh ein ebay händler.Zitat von master bluehol dir einen adapter von ebay, die kosten keine 10€ inkl.
Zitat von SmutNRG ist eh ein ebay händler.
hab dort schon bestellt - lieferzeit war halbwegs lang, sonst aber alles in ordnung.
Zitat von Joe_the_tulipbtw. für einen Linux-VDR müssten 2GB ja leicht reichen, oder?
Zitat von Joe_the_tulipjop, hab sie eh über ebay gefunden. Mir pers. ist es ohne ebay lieber.
http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=29996
Der zweite Post gefällt mir irgendwie grad ganz und gar nicht.
Für mein Notebook wärs halt auch interessant, weil dann komplett lautlos ist und nochmal 3W weniger braucht. Die 90g weniger Gewicht wären eine nette Spielerei aber eigentlich egal.
Aber gut, wenn die CF-Karten auch nichts bringen, muss ich mir wohl noch was anderes fürs Notebook überlegen. SD ist wohl zu langsam und außerdem ist nicht wirklich ein Adapter verfügbar (und der 4*SD ist mir definitiv zu teuer).
Was wären denn da noch für Möglichkeiten? Oder ist der "next step" dann eh ein kommerzielles Flashdrive?
Wenn du ohnehin nur schreiben, bisserl Vid schaun o.ä. vor hast, würde ich dir eigentlich sowieso eine Linux-Distri empfehlen. Vor allem falls du dich von master blue's Ängsten wegen defekter Sektoren anstecken hast lassen.
Eine readonly-Knoppix Installation auf einer CF-Karte wär imo eine gute Lösung, das passt selbst auf eine 2GB-Karte. Und machen kannst du damit alles, was du benötigst - imo eine echte lightweight-Lösung, sozusagen ein Elise-Notebook.
Zitat von t3mpWenn du ohnehin nur schreiben, bisserl Vid schaun o.ä. vor hast, würde ich dir eigentlich sowieso eine Linux-Distri empfehlen. Vor allem falls du dich von master blue's Ängsten wegen defekter Sektoren anstecken hast lassen.
Eine readonly-Knoppix Installation auf einer CF-Karte wär imo eine gute Lösung, das passt selbst auf eine 2GB-Karte. Und machen kannst du damit alles, was du benötigst - imo eine echte lightweight-Lösung, sozusagen ein Elise-Notebook.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025