CD-Brenner Master oder Slave?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/cd-brenner_master_oder_slave_58733/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lama007 schrieb am 12.12.2002 um 22:12

Geh ich recht in der Annahme, dass es egal ist, ob der CD-Brenner als Master oder als Slave angeschlossen wird?


schrieb am 12.12.2002 um 22:13

jo.


Flip schrieb am 12.12.2002 um 22:16

ich würd ihn alleine auf an channel als master hängen.

wenns ned anders geht hdd master, cdrw slave

auf keinen fall cdrom/dvd und cdrw auf einen channel das bringt gewaltige performance einbußen


schrieb am 12.12.2002 um 22:18

jo cdrw/hd würd ich sowieso nie machen ;)

aber cdrw/dvd kannst ruhig machen, wirst ja net "on-the-fly" brennen und wenn, die heutigen brenner ham eh schon allen an buffer-underrun schutz. also was solls;)


Heuling schrieb am 12.12.2002 um 22:20

Zitat von luke
jo cdrw/hd würd ich sowieso nie machen ;)

aber cdrw/dvd kannst ruhig machen, wirst ja net "on-the-fly" brennen und wenn, die heutigen brenner ham eh schon allen an buffer-underrun schutz. also was solls;)


würd ich wie da flip schon gesagt hat nicht tun...hast perfomance probs...und warum nicht ontheflybrennen??


Red schrieb am 12.12.2002 um 22:23

ja wennst on the fly brennen willst darfst as nicht an ein kabel hängen!

DVD/CD und Brenner!

Ich hab meinen Brenner auf master und das CD auf salve weil ich fast nur den CDRW verwende!

Wenn du ihn auf slave hängst schlatest du nur den Bootprozess aus also musst du dir überlegen was du am meisten brauchst


red


schrieb am 12.12.2002 um 22:43

Zitat von Heuling
würd ich wie da flip schon gesagt hat nicht tun...hast perfomance probs...und warum nicht ontheflybrennen??


ja, ich werd net 1 channel nur für dvd und 1 channel nur fün brenner nehmen, wo komma da hin ;)

warum net ontheflybrennen? also ich hab früher nur probleme mit dem ghabt, auch wenn ich nur audio cds kopiert hab, hab ich nachher immer so a knacksen drinnen im lied ghabt, hat ärger gesuckt.

und dvd/cdrw kann man meiner ansicht nach ruhig an einem channel hängen, wenn ich (ich gehen jetzt von mir aus, sys siehe sig;)) zb einen 700mb avi file auf die hd kopier braucht deis laut windowsanzeige 4 min, mitgestoppt hab ich noch nie ;)
sagma mal ich hab 2 700mb avi und kopier je eine cd im brenner + eine cd im dvd brauch ich insgesamt 5min also hab ich eine min mehr, weil ich die beiden geräte an einem channel hängen hab.

und diese eine minute is mir herzlichst wurscht. (wegen performance...)


weiky schrieb am 16.12.2002 um 11:20

habe auch dvd/cdrw und keine probsm it on the fly ,habe auch schon 32x on the fly geburnt ,also versteh ich die aufregung nicht


Obermotz schrieb am 16.12.2002 um 12:06

Auch Ich habe DVD & CDRW an einem Kabel hängen. Das On-the-fly-kopieren funkt allerdings nur bei Win2k.


TheGenius schrieb am 16.12.2002 um 15:53

ich kann dvd und cdrw nur auf einem kabel hängen lasssen, cdrw ist secondary ide channel master und dvd slave. bei mr geht es sich wegen der kabel länge nicht aus das ich den brenner auf den 2ten ide alleine hänge, hoffe das macht nicht all zu viel


EiNefEtzA schrieb am 16.12.2002 um 16:19

DVD & DVDRW an einem Kabel, on-the-fly 24x ohne probs..dabei is DVD sec.master und der Brenner sec.slave


weiky schrieb am 16.12.2002 um 19:15

habe´grade 40x on the fly geburnt ohne probs!!


Murph schrieb am 16.12.2002 um 19:45

wenn ich meine chieftec-schienen finden würd, könnt ich auch ein paar tests machen (heute 48x plextor ge0wnt, dvd = pioneer dvd-117j )

bzgl Performance-Einbußen: Wenn das DVD LW ein UDMA-LW ist, ist's an sich egal.


The Red Guy schrieb am 18.12.2002 um 12:53

Zitat von EiNefEtzA
DVD & DVDRW an einem Kabel, on-the-fly 24x ohne probs..dabei is DVD sec.master und der Brenner sec.slave

Bei mir das Gleiche. Aber insgesamt am System wird man wahrscheinlich eine bessere Performance haben, wenn sie auf einem extra Kabel hängen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025