cl1.5.....wer noch?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/cl1_5_wer_noch_66966/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Biber schrieb am 12.02.2003 um 15:57

so.....hab jetzt ein bissi rumexperimentiert.....und bis zu einem fsb von 110 schaff ich cl1.5........hab aber nicht mehr vmem draufgegeben...also sind noch 2.5volt drauf........ich hab infineon ddr333 cl2.5......ok der fsb is ziemlich niedrig würd trotzdem gern wissen wer das noch gschafft hat.....
das sys läuft bei dem fsb stabilst......:)


nfin1te schrieb am 12.02.2003 um 19:08

vergleich mal 133/cl2 und 110/cl1.5
würd mich intressieren :)


Biber schrieb am 12.02.2003 um 19:11

sorry......hab eins vergessen.....der fsb von 110 war natürlich für die cpu.....also für das ram warens dann 143.......ich werd einmal vergleichen wieviels bringt bei gleichem fsb aber cl2 und cl1.5


Viper780 schrieb am 13.02.2003 um 16:46

warum is dei CPU untertaktet?
auf was testest du überhaupt?


Biber schrieb am 13.02.2003 um 21:10

wer hat gsagt das sie untertaktet is.....ein p4 2.5 hat standard fsb 100...mit 3:4 teiler hab ich dann 133fsb beim ram = ddr266......
ja ok is net bsonders hoch.....bin aber bem ram bench für den fsb ziemlich weit vorn find ich.....kannst eh nachschaun...big black box heißt der pc......
aja bei den tests bei 100fsb:

cl2 cl1.5
sis:int 1112 1105
sis:float 1126 1119
pc mark 4801 4864

also beim sisoft bringts nicht wirklich was......beim pcmark allerdings schon ein bissi......auf jeden fall mehr als ich gedacht hab.....da ich allerdings nur bis fsb 110 gehn kann bringts es sichs sowieso net.....

gibts sonst eigentlich niemanden der das sonst noch geschafft hat????


DirtyHarry schrieb am 14.02.2003 um 08:20

imho sind die halben cl takte sowieso nur für die krücke. die bringen mehr synchronisationsaufwand als sie performance bringen.

entweder 2 oder 1, alles andere ist schwachfug ;)

cu

robo


Viper780 schrieb am 14.02.2003 um 12:11

sync aufwand is ned unbedingt höher.


und sorry an P4 hab ich garned gedacht. hab geglaubt du benchst auf am nforce board


quattro schrieb am 15.02.2003 um 00:14

kann man auf dem nforce2 das überhaupt einstellen? ich glaub mein 8RDA+ Rev 1.1 kann nur 2, 2.5 oder 3 bin mir aber nicht sicher


Hermander schrieb am 15.02.2003 um 13:11

Zitat von quattro
kann man auf dem nforce2 das überhaupt einstellen? ich glaub mein 8RDA+ Rev 1.1 kann nur 2, 2.5 oder 3 bin mir aber nicht sicher

jup is nur 2, 2.5, 3 zum einstellen...

interessant wären
133MHz CL 1,5
133MHz CL 2
133MHz CL 2,5
133MHz CL 3

wennst das austestest wäre das fein! :)


plainvanilla schrieb am 15.02.2003 um 13:21

aber bitte auch mit superpi, dann sagts wenigstens was praktisches aus.
obwohl zw. 1,5 und 2 wirst wohl keinen unterschied rauskriegen.


Hermander schrieb am 15.02.2003 um 13:22

superpi aber nicht 1M sondern 32M sonst kama wirklcih keinen unterschied feststellen! ;)


Biber schrieb am 15.02.2003 um 13:51

hmmm........cl3 kann ich widerum nicht einstellen....cl2.5 werd ich noch austesten.....die anderen ergebnisse stehn ja schon oben.....superpi werd ich auch machen........
aber irgendwie stimmt da bei mir was net........
ich hab auf 3ghz einen fsb von 120 => ram 153.....und brauch aber 1m 1min und 9sek........kommt mir irgendwie ziemlich viel vor.....


plainvanilla schrieb am 15.02.2003 um 14:39

du hast eh einen c1er oder?
wenn ja, is viel, langsame timings eingestellt?


Biber schrieb am 15.02.2003 um 16:21

ähh.....ja hab einen c1er.....gibt ja nix anderes beim 2.5er.....timings waren die höchsten was geht..... 1.5-2-2-5.....
einige freunde können sich das phänomen auch nicht ganz erklären.....
ich hab bevor ich neu formatiert hab sogar über 1 1/2 minuten gebraucht.....aber das sagt nix aus.....hab da mit einer ti4200 auch nur 7000benches ghabt......jetzt 12500........:)


Viper780 schrieb am 16.02.2003 um 10:39

hm.. najo intel is beim SuperPi ned sonderlicht gut.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025