URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/corsair_amp_quotvolt-lockquot_96727/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ich bin so froh, dass ich mir damals die
PC3500 Rev 1.1 gekauft habe.
allerdings reichen mir die 2,9V des NF7-S noch nicht ganz was die leistung angeht und ich werde wohl noch das mainboard modden.
greetings, sam
ähhhh
was lock angeht..
hab die 3200XL neueste rev. mit samsung den chips oben..kann trotzdem Vdimm verstelln..sind ja rev. 1.2 bzw/oder 2
weiß wer womit ich d Vdimm auslesen kann? MBM&ASUS-Tool zeigen mir die Vdimm ned an...
Die kannst beim Asus überhaupt ned auslesen. Ich hab auch schon gesucht und nix gefunden.
Wie ich sehe schaffen deine XL 245MHz bei 2,3,3,5,1. Hast du den Takt ansynchron eingestellt oder schafft dein Asus wirklich 245MHz FSB????? Das wäre für ein A7N8X-E dann Rekord! Zwar kann man mit einem Mod-Bios die VDD einstellen es bewirkt aber nichts. 1.6V VDD bleibt und bleibt.
Zitat von Mirrorähhhh
was lock angeht..
hab die 3200XL neueste rev. mit samsung den chips oben..kann trotzdem Vdimm verstelln..sind ja rev. 1.2 bzw/oder 2
weiß wer womit ich d Vdimm auslesen kann? MBM&ASUS-Tool zeigen mir die Vdimm ned an...
Zitat von AslingerDie kannst beim Asus überhaupt ned auslesen. Ich hab auch schon gesucht und nix gefunden.
Wie ich sehe schaffen deine XL 245MHz bei 2,3,3,5,1. Hast du den Takt ansynchron eingestellt oder schafft dein Asus wirklich 245MHz FSB????? Das wäre für ein A7N8X-E dann Rekord! Zwar kann man mit einem Mod-Bios die VDD einstellen es bewirkt aber nichts. 1.6V VDD bleibt und bleibt.
Wie funktioniert das mit dem Lock eigentlich?
Wie wollen die Rams verhindern dass man hohe Spannungen fährt? Wird alles über einer gewissen Grenze gefiltert?
Das Board wird ja nicht sagen dass es nicht möglich ist mehr Volt zu geben.
@Asslinger:
ähh so wie ich sehe geht das asus mit cl 2-3,5,3-14Tcmd doch auf über 240fsb synchron.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025