Corsair Bench ergebnisse vergleich - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/corsair_bench_ergebnisse_vergleich_85464/page_2 - zur Vollversion wechseln!


tombman schrieb am 11.07.2003 um 03:03

Zitat von HaBa
MEINE AUGEN

SCNR

lol, des war ein echtes Kunstwerk ;)


HANNIBAL schrieb am 11.07.2003 um 09:50

Habe jetzt so ziemlich alle Timings durchprobiert aber ich komm nicht mehr auf meine 5800 Pc Mark / Memory punkte! Egal ob mehr fsb /schärfere Timings oder sonst was! Wie kann es sowas geben?


HANNIBAL schrieb am 11.07.2003 um 10:10

[QUOTE]Originally posted by NeseN
[B]ich hab auch die 3200LL & wenn ich die timmings im bios auf 200 fsb & [SPD] stelle dann hab ich beim rechnen, sprich z.b. superpi (gleich 2sek. unterschied) od. 3d mark 2001 ein bessere performance als mit z.b. 212fsb & mit 5-2-2-2 od. 4-2-2-2. obwohl lt. sis sandra memory benchmark mit hohem fsb mehr daten über die speicher gehen! ich verstehe die logik dahinter zwar net ganz, aber ich lass die timings eigentlich nur noch auf SPD. da krieg ich zwar keinen fsb über 204 stable aber egal. mit 5-2-2-2 ist 220 fsb aber überhaupt kein prob.

mich würd interessieren, was genau passiert wernn man bei den "LL" im Bios auf SPD stellt.

Habe mit speed 204Fsb 3-2-2-2 und einmal mit 5-2-2-2 aber kein Unterschied bei SuperPi nur bei PcMark Meomory Test hatte ich mit
5-2-2-2 weniger Punkte.


-velo- schrieb am 11.07.2003 um 10:17

hannibal ... es muss nicht sein wenn du die timings verstellst das bei superpi automatisch 1 ne sek weniger ist .. denn im extremfall sind das 1 sek berechnungsspanne .. das heisst
schlechte timings zb.: 40.49 sek
bei guten timings zb .: 39.51 sek
ist halt blöd das superpi alles nur in sekunden anzeigt :)


HANNIBAL schrieb am 11.07.2003 um 10:28

Zitat von -velo-
hannibal ... es muss nicht sein wenn du die timings verstellst das bei superpi automatisch 1 ne sek weniger ist .. denn im extremfall sind das 1 sek berechnungsspanne .. das heisst
schlechte timings zb.: 40.49 sek
bei guten timings zb .: 39.51 sek
ist halt blöd das superpi alles nur in sekunden anzeigt :)



Drum hab ich eh auch sisoft/Aida32/PCMark memory auch gemacht aber am meisten wundert es mich das ich 1: meine 5800 bei Pcmark memory ned mehr hinkrieg und 2: mit den Timings aus dem link hier sprich 7-2-2-2 / 6-2-2-2 / 3-2-2-2 mit 3-2-2-2 am meisten hab obwohl es laut den Tests anders sein sollte! Ich bin zwar zufrieden aber einiges wurmt mich da halt schon bin halt ein PUNKTE REITER:D (Jeder Punkt zählt)


NeseN schrieb am 11.07.2003 um 22:28

Hannibal! hast die pc3200LL rams schon mit den timingeinstellungen [SPD] probiert? macht das doch bitte mal!

greetinx NeseN


murcielago schrieb am 11.07.2003 um 22:33

wennst den fsb gleichlässt (also nur um 2-4 mhz änderst) is klar dass die selben werte sind. wenn i jetz noname 266 er hab und die auf 133mhz fsb rennen hab und nacher corsair und die auch auf 133 rennen hab, dann hab ich die selben werte.


HANNIBAL schrieb am 12.07.2003 um 05:54

@Nessen
Habe mit speed 204Fsb 3-2-2-2 und einmal mit 5-2-2-2 aber kein Unterschied bei SuperPi nur bei PcMark Meomory Test hatte ich mit
5-2-2-2 weniger Punkte.


Römi schrieb am 12.07.2003 um 17:56

die Corsair3200 packen eh viel mehr, gib ihnen mehr Spannung und 220~230 sollten ohne weiters gehen.
Warum das mit den Timings so ist wei ich nicht, nur dass der letzte wert (die bezeichnung fallt ma ned ein zb bei 2-2-2-4) eher unwichtig ist. Vielleicht gibts beim asus auch spezielle einstellungen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025