URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/corsair_infos_83872/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoffe wir haben diese info hier noch nicht:
hatte ein wenig zeit um mich mit the ram guy zu unterhalten..
hab folgendes herausgefunden.
es gibt neue module mit rev 1.2 bzw 2.2 welche auf den winbond c modulen basieren und jetzt kommts, die nicht mehr durch vdimm veränderbar sind, dh sie laufen mit bestimmter vdimm und aus, egal was man im bios einstellt es ändert sich nichts..
weiters werden allen winbond b versionen eingestellt..
er selber empfiehlt die rev b, eben weil ma da noch höhrere results erlangen kann.. (vdimm increasement)
weiters sind die pc3700ll im twinx pack optimal fürn canter und spring chipsatz, fsb über 255sync sollte funkt, leider sind auch diese vdimm gelockt.. (3 wochen noch bis sie hier erhältlich sind)
dh. achtung beim kauf: wer sich jetzt noch die 3500c2 zulegen will unbedingt auf rev 1.1 achten und bei den 3200ern rev2.1
ausser man legt wert auf absolute stabilität, jedoch kommt man da nicht weiter als der hersteller vorsieht, somit braucht man gar keine checks ala memtest oder prime.. (weil da ram schaltet schon bei den falschen settings im bios ab und startet gar nimma)
mfg
na oida!!! damit schneiden die sich selber ins fleisch.. meiner meinung
na wenn da was wahres dran ist, dann gute nacht corsair
hauts euch mit msi und den rest der overruler-hw-hersteller auf a packerl, wir schweissen ein griff dran, und ab in die tonne
hier ein pic, oben gut unten schlecht
naja.. dann echt guade nocht corsair! das müssens wohl oder übel schnell rückgängig machen...
wofür will man dann noch corsair? so ein schwachsinn.
Also wenn des dann so bleibt werdens imho nimmer so an guten Ruf bei die Ocer haben
wenns 255 sync schaffen was wollts dann bitte alle?
aja und @xenthor, dein bild passt mim text ned zusammen. laut dir sind die 1.2 und die 2.2 die neuen, aber auf dem bild sinds 1.1 und 2.1
Zitat von murcielagoaja und @xenthor, dein bild passt mim text ned zusammen. laut dir sind die 1.2 und die 2.2 die neuen, aber auf dem bild sinds 1.1 und 2.1
aso ok.
interessant wär wie sie die vdimm stabil halten
also imho ist das eine kleine schaltung am pcb und sowas kann von den richtigen leuten einfach umgangen werden
aber dadurch ist dann wahrscheinlich die garantie futscht was wahrscheinlich der grund für die ganze sache ist
also imho könnens nurt den ram deaktivieren wenn was mit da Vdimm nimma passt aber dafür würdens a referenzspannung und an messchip brauchen.
auch steht was da oben wenn dei timings nimma passen und da wirds auch scho schwer da des SPD imho jo nur a empfehlung geben kann aber nix seler auslesen oder erzwingen
das is shice, weil dann könnte man mim abit die teile gar nimma benutzen so stark wie das beim ram overvolted!
"sollte funken" heisst ja nicht dass es funktZitat von murcielagowenns 255 sync schaffen was wollts dann bitte alle?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025