CORSAIR TWINX3200LL + A7N8X Deluxe - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/corsair_twinx3200ll_a7n8x_deluxe_89222/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 14.08.2003 um 14:05

hast ud den HS runter genommen oder...

sollten eigenltich vom chip her besser gehen aber vielleicht haben sie was am pcb verändert...


creative2k schrieb am 14.08.2003 um 14:06

ja hab hs runter...

egal... ich würd trotzdem die 2226er kaufen, da weiss man was man hat :p


d4v3-o schrieb am 14.08.2003 um 14:59

das werd ich auch tun !!!
hat mich nur total verwundert...

das dumme is dass ich sie schon bestellt hab (rotation) vor laaanger zeit!

gibts ein preis,- und leistungsmäßig ähnliches produkt, (G.E.I.L., OCZ)
bin jetzt nähmlich bissl verunsichert...

thx


creative2k schrieb am 14.08.2003 um 15:05

geil würd ich nicht nehmen brauchen zu viel vmem um in schwung zu kommen .. ocz auch nicht (hatte ich mal zum testen, die 3500EL, gingen nur auf 217 mit 2,9V bei mir *lol*)

btw. bei rotation schon nachgefragt wann die kommen ? sind ja nicht vorrätig


HANNIBAL schrieb am 14.08.2003 um 15:07

Habe die 3200LL und das A7N8X aber Probleme hatte und habe ich keine!


d4v3-o schrieb am 14.08.2003 um 15:18

es sind genau solche posts die mein gemüt etwas ruhiger werden lassen @ HANNIBAL ;)

ich werd bei meiner entscheidung bleiben !!!
will halt die 2226er

thx an euch, habt mir geholfen


schrieb am 14.08.2003 um 15:31

es hat keiner gesagt das du probs mit den corsair und mit dem asus haben wirst nur wirst du mit dem asus keine fsb von 220mhz schaffen...


Evolution schrieb am 14.08.2003 um 15:52

Zitat von maxwell
es hat keiner gesagt das du probs mit den corsair und mit dem asus haben wirst nur wirst du mit dem asus keine fsb von 220mhz schaffen...


Mein A7N8X lief bis 230 MHZ FSB prime stable jene welche ich Testete schafften fast alle 220 ;)


schrieb am 14.08.2003 um 15:56

also ich hab mit den asus sehr sher schlechte erfahrung gemacht


Evolution schrieb am 14.08.2003 um 16:50

Zitat von maxwell
also ich hab mit den asus sehr sher schlechte erfahrung gemacht

Das könnte ich von Abit auch sagen nur dort halfen die mods etwas beim
Asus bracht der VDD mod nada ?! :rolleyes:

Ich glaube eher da sind gwisse chargen fürn ***** egal ob Abit, Asus oder Epox.


HANNIBAL schrieb am 14.08.2003 um 19:33

Ich habe rev1.04 und da hieß es auch fsb200 fast unmöglich bei mir geht das einwandfrei ohne mod.


schrieb am 14.08.2003 um 20:10

mein asus hatte alle mods die mir zu dem zeitpunkt bekannt waren...

vmem auf 3,5V
vcore auf 2,3V
vdd auf 2,3V

es wollte ned und genauso das andere...-> nie wieder asus


Evolution schrieb am 15.08.2003 um 00:34

Zitat von maxwell
mein asus hatte alle mods die mir zu dem zeitpunkt bekannt waren...

vmem auf 3,5V
vcore auf 2,3V
vdd auf 2,3V

es wollte ned und genauso das andere...-> nie wieder asus

genau die mods brachten FSB seitig überhaupt nichts, einzig bei den Ram Timings merkte ich was :o


schrieb am 15.08.2003 um 00:35

und welcher mod hätte dann was bringen solln?


Evolution schrieb am 15.08.2003 um 00:39

VDIMM ?! Nochmal die anderen mods die ich probierte (von maximumoc.com ) beim A7N8X sind für die Katz !
entweder das board geht von werk aus gut oder du kannst es vergessen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025