URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/corsair_xms_2400_60609/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Warum laufen die dinger nicht ( 2 * 256DDR) nicht mit 1t command! Aber 4 way interleave?
DAnke für eure anteilnahme.
weil die 2400er und 2700er corsair im vergleich zu späteeren serien ziemlicher crap sind
weilst ein abit hast?
und das Corsiar 2400 crap ist würd ich mal schwer bezweifeln hat ich schon vor eien jahr und da gingens net so schlecht.
2700 sollen aber wirklich nicht so überragen gewesen sein.
Vmem hast schon rauf gesetzt? 2,7 oder 2,8volt
So hoch kann ich die rauftun? jetzt fahr ich sie mit 1 t command aber wenn ich höher als 136fsb gehe dann gehts net mehr! DDR voltage : Wie hoch soll ich da gehen? Da gibts nämlich vmem und ddr voltage!
Was ist i/o voltage? das ist auf 3.55 kann ich noch auf 3.65 stellen aber weiss net was des ist! An und für sich soll des abit kr7a ja ganz gut sein zum oc oder net?
i/o V is fürn agp slot, nix ram
vmem kannst bis 3.2 tun, passiet normalerweiße nix...
kr7a is schon a sehr gutes oc brettl, kenns nur leider nicht persönlich
die vmem geht nur bis 2.85 hob i eh schun aufi dreht aber mit 1t command lauft er net stabil! Des zipft mi schen an jetzt hob i schun so viel probiert und es lauft nur mit 2 t command!
Zitat von COLOSSUSweil die 2400er und 2700er corsair im vergleich zu späteeren serien ziemlicher crap sind
Wie mach ich nen burn in bei den rams? Und warum gehen die nicht 1t command mit 133fsb?
1t sollte eigentlich schon funktionieren - vor allem bei einem FSB133!!! Hatte auch mal das Kr7A, weiss zwar nicht mehr die Maximalwerte, aber bei 133FSB ging 100%ig alles mit den schärfsten Timings ohne Probleme und stabilst.... mit meinen jetzigen Corsair XMS2400 (2x256MB)!
Schon mal auf einem anderen Slot versucht??
@BurnIN:
Suchfunktion bzw. kurz erklärt wie ich es mache - CPU und Mem:
1) CPU maximal Vcore, geringste Speed (niedrigster Multi mit niedrigstem FSB), maximale Kühlung (idealerweise sollte die Temp unter 35Grad bleiben)
2) Speicher max. Vdimm kombiniert mit den härtesten Timings - was ja bei der runtergetakteten CPU kein Problem darstellen sollte, da der FSB 100 oder 133 sein wird! Ich richte dann noch meist einen 8cm Lüfter drauf, dass er auch noch ein bisserl geküht wird....
3) Dann die Programme "CPU-Stability Test 6.0" (StandardTest) und "SuperPI" (32M) starten und das ganze mind. 48 Stunden laufen lassen.... Da werden sowohl die CPU als auch der Speicher zu 100% ausgelastet!
So mache ich es zumindest - aber da braut jeder sein eigenes Süppchen....
Hilft der burn in überhaupt noch! Ich hab mal gehört das wenn speicher und ram älter als ein jahr sind ( MEINE CA 1 JAHR GENAU) das der burn in gar net mehr so viel aus macht. Und ich wollte noch fragen ob der XMS 2400 Speicher eigentlich ein guter speicher ist?
ja issa... meiner rennt mit 200MHz FSB mit entschärften setting!
(3,2Vmem, Cl2-3-6-3-3-3-CMD2t)
Cl2-2-5-2-2-2-CMD1t geht stabil bis 185MHz
CMD 1t bringt aber eh fast nix (oja.... meist instabilitäten bei manchen proggis!)
Ich bin mit meinem auch happy - ich hatte kurzfristig einen XMS3000C2 (512) - der war leider defekt und dann blieb ich gleich bei meinen beiden 2400er (2x256)! Natürlich hätte ich manchmel gerne mehr FSB mit schärferen Settings - aber nachdem ich Einstellungen am Limit mittlerweile aufgegeben habe und mit der Speed im Allgemeinen eh recht zufrieden bin...
bzgl. BurnIn: Manche bezweifeln, dass der BurnIn überhaupt was bringt und erklären kann sich´s sowieso keiner. Mir hat´s was gebracht - einen Versuch ist´s wert. Umso älter meine XMS2400 werden um so besser gehen sie!
ZitatUmso älter meine XMS2400 werden desto besser gehen sie!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025