URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/crucial_ballistix_spannungsproblem_185811/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi leute,ich hab mal ne frage?
und zwar laufen meine highendrams absolut stabil auf 600mhz mit 5.5.5.12,allerdings ist mir aufgefallen sobald ich mein bios auf default settings stelle,habe ein asus P5B Deluxe,startet ,mein rechner nicht mehr ,ich komme nicht mal ins bios, da die rams zu wenig vdimm bekommen auf default settings?was kann dass sein?ist hier dass SPD schlecht programmiert,was kann ich machen,damit dass wieder ok ist.es nervt nämlich,zb wenn ich bios update mache,startet der pc im default modus,dann muss ich alte rams reinstecken ins bios gehn ,die vdimm erhöhen,mind.auf 2.2 dass haben die crucial ballistix so ansich,dann pc aus, crucial rein,und alles passt.
keine ahnung ob es daran liegt, aber es gibt ein programm mit dessen hilfe man das SPD neu schreiben kann -> natürlich nicht unkritisch das ganze. werd mich mal in den unendlichen weiten des internets auf die suche machen ^^.
jo sei so gut,ich suche auch schon im google stundenlang,aber lösungsansatz finde ich im moment keinen
ZitatctSPD
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctspd092.zip
„ctSPD ermöglicht das Auslesen des Serial Presence Detect EEPROMs von SDRAM-Speichermodulen und prüft die darin enthaltenen Daten. Diese Daten sind in der PC66-, PC100- beziehungsweise PC133-Spezifikation festgeschrieben und für eine korrekte Funktion eines SDRAM-Speichermoduls erforderlich. Die Analyse der Daten erfolgt unter Berücksichtigung der aktuellen Spezifikation von Intel (PC SDRAM Serial Presence Detect (SPD), Revision 1.2B) beziehungsweise der korrespondierenden JEDEC-Spezifikation (JEDEC 21-C Page 4.1.2.5). Fehler, die das Programm meldet, stellen in der Regel Verstöße gegen die genannten Regelwerke dar.“
hm laut everest passt die programmierung, vdimm 2,2 vdimm ,nur warum kommt dass bios nicht klar damit komisch ?
so bin jetzt grade draufgekommen,1 ram läuft sehr wohl mit auto vdimm im bios,der andere nicht,hm was soll ich machen ab 2,2 im bios laufen beide ohne probs?
und hoch damit,warte och immer auf lösungsansätze 
ddr2 ist an sich nur bis 1.8v spezifiziert.
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR2#DDR2-SDRAM
ist die frage, was du mit auto settings genau meinst, sprichst du nun rein von den spannungen oder auch vom speichertakt und den timings?
ja, das, was starsky meint, hab ich mir auch gerade gedacht, wenn du ein neues bios aufspielst (was ja nicht so oft sein sollte ...) dann stellt er dir sowieso alles auf default zurück, das heißt, dein system is dann @ stock, und wenn er net grad auf "high performance" oder "turbo"-mode eingestellt ist, sollten die rams mit den im spd stehenden werten locker mit 1,8V (standard) hochfahren
ne ich mein rein die spannung, 1 riegel läuft nur ,wenn ich vorher fix im bios 2,2 vdimm einstell,was bei diesen rams lt hersteller mind vdimm sein sollte,und eben auf default settings startet der pc nur wenn ich den 1 riegel abzieh ,dann ins bios gehe, die vdimm auf 2,2 vdimm stell ,dann pc aus,ram rien und dann geht auch der besagte ram 
hoch damit
pushen gibts hier nicht :closed:
beim ersten mal hab ich dir diese unart eh noch durchgehen lassen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025