cuda v - 45°C ???

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/cuda_v_45c_75300/page_1 - zur Vollversion wechseln!


vEspertine schrieb am 17.04.2003 um 15:15

hab gestern die 120 gig cuda v bekommen..

glei eingebaut, daten rauf.. heut dann speedfan installiert, weils mich einfach mal interessiert hat, wie warm die wird..

tja.. das teil hat laut der internen diode satte 45 grad (ohne besondere beanspruchung) :(

temp dürfte stimmen, die seitenteile der platte sind wirklich relativ heiss..

das gibts ja net, dass des ding ungekühlt net unter 40 grad bleibt oder?!


XeroXs schrieb am 17.04.2003 um 15:16

wenns wirklich ungekühlt is (also nedmal a kleiner lüfter oda so der draufblast) kanns gut sein dass die so warm wird


Heuling schrieb am 17.04.2003 um 15:16

hm...doch doch...die werden schon warm...kann zwar nicht aus erfahrung sprechen von cudaV aber meine cuda IV werden beide ziemlich warm ungekühlt.


vEspertine schrieb am 17.04.2003 um 15:17

hmm.. des kann goarnix.. :(

wollt die plattn eigentlich in einem total passiv gekühltem case laufn lassn..

najo.. wird wohl nix :(


SockE schrieb am 17.04.2003 um 15:18

@offtopic
welche temp liest die festplattentemp bei speedfach aus:
tempx ??


jAcKz schrieb am 17.04.2003 um 15:19

ist imho normal und auch keineswegs besorgniserregend.


T3XT4 schrieb am 17.04.2003 um 15:19

also meine cuda 4 hat im alten rechner auch immer so 45-46° gehabt.

Ich glaub das is die Betriebstemp. von den Cuda's ;)


jetzt is ein s2 vor der platte und die hat jetzt 28°

Cya


questionmarc schrieb am 17.04.2003 um 15:21

also meine hat 40grad, bei 23grad raumtemp und 34 grad casetemp. sollt normal sein oder?


vEspertine schrieb am 17.04.2003 um 15:27

Zitat von jAcKz
ist imho normal und auch keineswegs besorgniserregend.

hmmm.. naja.. das problem ist, das das sys eigentlich 24/7 laufen sollte und in anbetracht der doch recht hohen ausfallrate der ide-platten mein schlaf schon darunter leiden würde ;)

naja.. mal schaun, ob ich irgendwo an günstigen leisen fan herkrieg :)


jAcKz schrieb am 17.04.2003 um 15:28

meine platten laufen 24/7 und haben zwischen 45 und 55 grad. ich schlaf gut ;)


Indigo schrieb am 18.04.2003 um 13:29

oiso i hätt da auch keine bedenken...


Luki schrieb am 18.04.2003 um 13:40

nunja mei festplattenkäfig(mit 3 stück) hat bei da deto 65 grad gehabt - als ich das sah entschloss ich mich relativ schnell an papst zu kaufen und davor zu hängen


T3XT4 schrieb am 18.04.2003 um 13:47

Zitat von Luki
nunja mei festplattenkäfig(mit 3 stück) hat bei da deto 65 grad gehabt - als ich das sah entschloss ich mich relativ schnell an papst zu kaufen und davor zu hängen

und is dir eine eingangen?


Daywalker schrieb am 18.04.2003 um 13:51

Zitat von bw4ever
und is dir eine eingangen?
nein, ist ihm nicht, ich bin meistens daneben gesessen :cool:

btw: ich habe ebenfalls eine cuda V 120gb im sys und die hat auch bei offenem case 40°C und bei geschlossenem case 47°C

genau das steht in so manchem review der platte, also eher unbedenklich


Juggernout schrieb am 18.04.2003 um 13:53

45° sind ned gerade kühl aber durchaus akzeptabel als Betriebstemp.

Des passt scho so. :)

Mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025