URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/das_ende_von_maxtor_154901/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Ok, Festplatten hab ich bis jetzt nie hersteller umgetauscht (mir sind auch noch nie welche eingegangen). nur komplettsysteme und Netzteile hab ich bis jetzt beim Hersteller umgetauscht. Auf allen anderen Sachen, die bei mir eingegangen sind war entweder noch eine Händlergarantie oder gar keine Garantie mehr oben...
Zitat von MrBurnsKomishc, die kürzeste Wartezeit die ich bis jetzt bei einer Herstellergarantie erlebt hab war ca. 8-10 wochen...
12 Wochen hab ich auch schon erlebt...
hoffentlich passiert maxtor nicht das gleiche wie conner
Zitat von XXLrücksendezeit ist gemeint...
wennst es normal mit der post sendest dauerts schon 10 tage bis in irland ist ...
ja aber maxtors werden direkt nach irland (das neben england ) geschickt da dauerts länger ...
hmmm hab noch vor 3 Tagen eine 200 GB Maxtor S-ATA gekauft...also ich bin voll zufrieden.
Ich finds schade...
also die eine RMA die ich mit maxtor machen musste lief relativ schnell, innerhalb von 10 tagen war ne neue platte in der post (direkt selber nach irland geschickt)
http://www.seagatemaxtor.com
grad eben bei mir reingeflattert
bei mir werkeln 8 maxtor platten 5 im dauereinsatz, alle ohne anstand, ich kaufe seit jahren nichts anderes mehr, sehr schade :\
eingegangen ist mir bis jetzt nur eine IBM, und eine MaxlineII war schon beim kauf kaputt und wurde innerhalb von einem tag umgetauscht (was wohl mehr für das geschäft als maxtor spricht :P (aber wie gesagt, dass ne platte kaputt ist kann immer mal vorkommen)
Eine Maxtor ist mir auch noch nie eingegangen.Z.B.die ur-alt 40GB Platte in meinem DVB Rechner ist zwar nicht leise,funzt aber seit Jahren ohne Probs.
Schade um Maxtor.
Nostalgia.
Zitat von WONDERMIKEschau am besten über den Tellerrandes ist immer schlecht für den Markt wenn ein Mitbewerber verschwindet
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025