URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/datentransfer_zwischen_modernen_hdds_zu_langsam_203187/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Also die aktuellste Version die man gratis Downloaden kann funktioniert bei mir, kann sein das Vista schreit "Inkompatibilitäten" oder so, aber das ist komplett egal iirc.
Ansonsten geht ja auch HD Tune, oder ATTO Disk Benchmark (bench32.exe).
Erhöhte Leistung ist nicht unbedingt notwendig, ich habe es halt eingeschalten weil es doch noch etwas Leistung hinzufügt. Ohne sollten die Einstellungen quasi gleichwertig mit Windows XP sein.
Wenn in Benchmarks die Platte normale Transferraten erzielt, dürfte es eigentlich nur mehr an den Umständen liegen (zu viele Dateien auf einmal, hohe Fragmentierung, ... der Vista Explorer ist da auch nicht das Beste Tool um große Datenmengen zu verschieben) oder Defekte in der Platte (wenn Übertragungen fehlschlagen oder das System instabil wird).
Zitat von VoNur als Idee: Ich hatte unlängst unter Linux ein ähnliches Problem. Im Endeffekt hat es gereicht, das SATA-Kabel der Platte neu anzustecken. Ich war schockiert!
Zitat von daishoAlso die aktuellste Version die man gratis Downloaden kann funktioniert bei mir, kann sein das Vista schreit "Inkompatibilitäten" oder so, aber das ist komplett egal iirc.
Ansonsten geht ja auch HD Tune, oder ATTO Disk Benchmark (bench32.exe).
Erhöhte Leistung ist nicht unbedingt notwendig, ich habe es halt eingeschalten weil es doch noch etwas Leistung hinzufügt. Ohne sollten die Einstellungen quasi gleichwertig mit Windows XP sein.
Wenn in Benchmarks die Platte normale Transferraten erzielt, dürfte es eigentlich nur mehr an den Umständen liegen (zu viele Dateien auf einmal, hohe Fragmentierung, ... der Vista Explorer ist da auch nicht das Beste Tool um große Datenmengen zu verschieben) oder Defekte in der Platte (wenn Übertragungen fehlschlagen oder das System instabil wird).
HD-Tach liefert immer einen weit besseren Wert als HD-Tune beim Burst-Durchsatz.
Im großen und ganzen sind die Wert absolut in Ordnung. Die Zugriffszeiten könnten besser sein, aber ich kaufe mir nur Platten, die 13 ms schaffen und bin daher etwas kritisch in diesem Bereich.
Die neue Blue Caviar müsste aber schon besser als 16.7 ms sein.
1. HdTach: einfach den Kompatibilitätsmodus verwenden
2. Burst- unter Vista den Schreibcache einstellen, wie daisho schon geschrieben hat
3. am besten Daten wo anders hinkopieren und die Partitionen löschen und eine neue erstellen.
Sonst kannst auch eine Partition löschen (am besten die hintere) und dann die andere Partition erweitern. (geht unter Vista)
Falls nicht genügend Platz vorhanden ist, bleibt eh nur irgend ein Partition Manager übrig.
Ich hab bei mir vorher unter Vista x64 TeraCopy getestet.
Weder bei vielen kleinen noch bei großen Dateien schneller.
Eher eine Spur langsamer.
Zitat von BlueAngel1. HdTach: einfach den Kompatibilitätsmodus verwenden
2. Burst- unter Vista den Schreibcache einstellen, wie daisho schon geschrieben hat
3. am besten Daten wo anders hinkopieren und die Partitionen löschen und eine neue erstellen.
Sonst kannst auch eine Partition löschen (am besten die hintere) und dann die andere Partition erweitern. (geht unter Vista)
Falls nicht genügend Platz vorhanden ist, bleibt eh nur irgend ein Partition Manager übrig.
Ich hab bei mir vorher unter Vista x64 TeraCopy getestet.
Weder bei vielen kleinen noch bei großen Dateien schneller.
Eher eine Spur langsamer.
Zitat von jet2sp@ceDas mit der Zugriffszeit finde ich auch enttäuschend.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025