URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/datten_wirklich_komplet_loeschen_127794/page_1 - zur Vollversion wechseln!
HI
Ich habe ein Notebook welches ich wegene eines defekts zu herstellerfirma einsenden muß!
Ich darf meine Festplatte nicht ausbauen und auf der sind einige Zugangssatten von Kunden gespeichert.
Ich bekomme auch keine garantie was mit den Datten bei der Firma gemacht wird!
FRAGE:
Wie kann ich die Datten wirklich löschen so das man diese nicht wieder herstellen kann??? Den mir ist zu Ohren gekommen das sogar auf einer Formatierten Festplatte die dateien wieder hergestellt werden können!
die Daten komplett löschen kannst du wenn du zB ein Low Level format machst bzw. die platte komplet mit irgendetwas beschreibst.
1) gibts da spezialtools, google ist dein freund
2) aber ohne gewähr: überspiel die daten einfach. wiederherstellen könnens daten nur wenns sie noch physisch da sind (bei format wird ja auch nur die zuordnungstabelle gelöscht. also einfach daten löschen und dann die platte mit müll füllen. fertig. bitte korrigierts mich bei nem denkfehler
lg
ulic
bei Partition Magic 8 gibts afair ne funktion daten sicher zu entfernen
diese werden nach gewissen verfahren überspielt
da gibts dann auswahlmöglichkeiten nach CIA verfahren etc...
da wird afaik 7x alles überspielt, abwechselnt mit 111111, 00000, 10101010101, usw....
Linux booten, z.B. Knoppix
Root Shell öffnen
Folgendes eintippen:
hdparm -d1c1 /dev/hda (möglicherweise unnötig, aber falls nicht dauerts sonst ewig)
dd if=/dev/zero of=/dev/hda (überschreibt die komplette Platte mit Nullen)
lang warten
fertig.
Jetzt kann die Platte höchstens noch in einem Reinraum zerlegt werden, und die Daten können nur noch mit Spezialhardware rekonstruiert werden. Wenn du wirklich paranoid bist, dann mach vor dem Überschreiben mit Nullen noch ein- bis mehrmals:
dd if=/dev/urandom of=/dev/hda (überschreibt die komplette Platte mit Zufallszahlen)
Hy !
Ich mach so etwas immer mit PowerMax von Maxtor. Ist unkompiziert und zuverlässig.
Maxtor HP spinnt zur Zeit, deshalb von hier downloaden:
http://www.majorgeeks.com/downloadg...69a7483f531f24f
Wichtig, die "Full" Variante nehmen.
nach einmal überschreiben (lowlevelformat oä) ist zwar alles 'weg' aber keinesfalls nichtwiederherstellbar bzw sicher gelöscht.
ein tool für win32 is zb eraser (-> google)
unter linux gbts 'shred'. dabei kann man die anzahl der wiederholungen angeben.
ganz brauchbar denk ich. vorallem ist es auch bei knoppix dabei. also cd booten und direkt /dev/hda dann is alles weg incl partition table.
am besten nacher nochmal mit nullen (-z) drüber dann erkannt man nicht so leicht dass mal was gelöscht wurde
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025