DDR-Booster Prob!!

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ddr-booster_prob_145892/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fishtaNk schrieb am 15.07.2005 um 19:44

Hi,
Habe seit gestern den Booster ...... alles gemacht wie in der Beschreibung steht ..... (vdimm wird richtig ausgelesen) ... usw.
Das Problem ist, dass er die Spannung nicht auf die Rams gibt die ich einstelle!
Will 3.2 vdimm auf dem MSI k8n NEO 2 geben..... (Ram : 2x512 OCZ 3700 eb)
Booster steckt in SLOT 4 Ram in 1&2 ...
Den Booster kann ich jedoch nicht in den 1er Slot geben weil da ein Teil im Weg ist vom Mobo.....
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache???


Mfg


~PI-IOENIX~ schrieb am 15.07.2005 um 19:47

lies auf da ocz homepage nach in welchen dimm das ghört, abgsehn davon giebt man eb net 3,2.


fishtaNk schrieb am 15.07.2005 um 20:12

Auf der Page steht nix in welchen Slot..

http://www.ocztechnology.com/displa...bocompatibility


stevke schrieb am 15.07.2005 um 20:29

Aufm Neo2 passt schon so, RAM 1+2, Booster in Slot 4, hab ich auch so.


fishtaNk schrieb am 15.07.2005 um 20:38

Also ich hab den Booster reingesteckt dann lest er den Vdimm aus! ---> Restart .... ---> bios gehn dann dreh ich auf gewünschten wert... (3.2) und dann save and exit und win oder?
So müsster es gehn


stevke schrieb am 15.07.2005 um 20:45

Du stellst vorher am besten auf Auto, oder 2.6V im BIOS, dann bootest neu und stellst die gewünschte Spannung ein. Musst aber aufpassen, wenn er ein bisserl wärmer wird, wird die Spannung mehr, hatte mal auf meinen neuen UTT 3.7V :eek:


fishtaNk schrieb am 16.07.2005 um 01:18

Okay ich hab auto dann stellt er auf 2.7 dann restart..... muss ich dann ins bios wenn ich auf die gewünschte spannung stellen soll oder geht das im win auch??


mr.nice. schrieb am 16.07.2005 um 01:23

edit (hab an blödsinn gschriebn).


fishtaNk schrieb am 16.07.2005 um 01:24

Hmm dann muss ich aber den kühlkörper vom booster bischen nach oben schieben oder so .... mit was liest du den Vdimm über win aus??

Mfg


mr.nice. schrieb am 16.07.2005 um 01:26

sry blödsinn, hab falschrum gedacht, Booster is auch im Slot 4, RAMS auf 1+2 :rolleyes:

Spannung auslesen tu ich gar nicht, ich weiß dass es funktioniert, wenn die RAM's z.B. HTT 240 mit schärfsten Timings packen, was sie sonst nichtmal annähernd können :)


fishtaNk schrieb am 16.07.2005 um 01:29

Welches Bios hast du oben ?

Mfg


mr.nice. schrieb am 16.07.2005 um 01:30

das neuste offizielle von der MSI Page.

Wenn du den RAMS 3,4 VDimm oder mehr geben willst, solltest du sie aktiv kühlen, sonst werdens zu heiß (instabil).


fishtaNk schrieb am 16.07.2005 um 01:41

Ich will 3.2 geben und ein Lüfter haengt auch davor .....
Mit mbm5 kenn ich mich irgendwie nicht aus gibt es ein programm wo dortsteht : Vdimm: zb 3.2 ......
Weist du was??

Mfg


fishtaNk schrieb am 16.07.2005 um 02:00

SO danke dir :)
Geht mit älterer Biosversion jetzt :D


Gute Nacht ... MFG


fishtaNk schrieb am 16.07.2005 um 13:20

mit welchem prog außer mbm5 kann ich den vdimm auslesen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025