DDR-Ram von Teamgroup?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ddr-ram_von_teamgroup_176898/page_1 - zur Vollversion wechseln!


inter schrieb am 25.02.2007 um 12:11

Hallo Leute,

meine Freundin möchte um weitere 1024 MB das RAM aufrüsten. Es handelt sich um DDR1-RAM, und natürlich sollte Dual-Channel möglich sein. Bereits verbaut sind 2+512MB MDT-RAM.

Da dieses RAM beim Händler ihrer Wahl z.Z. ziemlich teuer ist, kam ihr der gedanke, einfach 2 Stück von folgendem zu kaufen:
Teamgroup

Dann sollte ja DS auch kein Problem sein oder?
Hat jemand schonmal diesen RAM verbaut und kann sagen, ob der Probleme macht oder in Ordnung ist. Übertaktet wird das RAM nicht.

TIA & greetz


Starsky schrieb am 25.02.2007 um 12:18

was für ein system hat deine freundin denn?
bei amd-systemen kann es durchaus sein, dass der speichercontroller bei vier belegten dimms dann faxen macht.


stevke schrieb am 25.02.2007 um 12:51

Wenn sie einen AMD hat sollte dieser mindestens ein Venice/San Diego sein, damit sind dann DDR400 möglich, aber nur bei 2T Command Rate.


Robert83 schrieb am 25.02.2007 um 12:55

Ich würd einfach zu den 2x512MB noch einen GB-Riegel dazustecken - dann funktioniert das Dualchannel weiterhin.Ich habs bei meinem letzten AMD Sys auch so gemacht.
lg


ENIAC schrieb am 25.02.2007 um 13:02

@ Robert
Das funktioniert aber nur, wennst ein Socket A System mit einem Nforce2 gehabt hast! (Da wurden die ersten zwei Speicherbänke zusammengefasst und mit dem dritten dann Dual Channel gefahren)

Bei einem Athlon 64 System müssen für Dual Channel entweder 2 oder 4 Dimm Slots belegt sein! Sollte ich falsch liegen - bitte um Berichtigung.

Edit:
Zum Thema
Ich würde lieber ein paar €uronen drauflegen und diese hier nehmen:
http://geizhals.at/a65715.html

Mit denen kannst eigentlich nichts falsch machen und sind z.B.: bei E-Tec lagernd.

Edit2:
Oh, hier die Liste von Deutschland...
http://geizhals.at/deutschland/a65715.html


inter schrieb am 25.02.2007 um 17:24

herzlichen dank erstmal für eure antworten.

sie hat ein San Diego 3700+ auf einem Asus-Board mit nforce4-chipsatz.

Dass bei 4 belegten Speicherbänken die Riegel im 2T-Mode gefahren werden, hab ich schon gehört. Aber ich denke, dass sie damit leben kann.

Nur einen Riegel einzubauen funktioniert auf garkeinen Fall bei AMD64-CPUs.

Zu den gepostetem Link: Der Riegel von Corsair hat ja von Hause aus schon laut specs nur 2T. Das find ich persönlich schonmal weniger doll :)


prronto schrieb am 26.02.2007 um 09:48

Grundsätzlich dürften die Teamgroup RAM´s eh recht Ok sein :D

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=131868




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025