DDR2 800 P/L Sieger?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ddr2_800_p_l_sieger_181019/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aNtraXx schrieb am 06.06.2007 um 08:53

Hallo Leute!

Da die Preise ja wieder zu steigen drohen wollte ich noch einmal zugreifen.

Habe bereits die Kingston Value Ram 667 die etwa 800 packen.

Jetzt stellt sich die Frage ob ich noch mal solche um knapp 60€ nehme oder ob ich nochmal ~30 drauflege und 800er hab.

Nun stellt sich mir die Frage welcher 800er derzeit der P/L Sieger ist, welcher (voraussichtlich) am höchsten geht zu einem moderaten Preis.

tia, Bernhard


Starsky schrieb am 06.06.2007 um 09:10

super talent vom peluga sind recht fair - alleine die 4-4-3-8 timings bei 800 sind schon etwas. :)
ansonsten sind die kvr667 eh brav, meine sind bei dezenter ;) spannungserhöhung bis 920 mitgegangen.


aNtraXx schrieb am 06.06.2007 um 09:12

Ich hab die Spannung nicht angehoben bei den Rams (zumindestens glaub ich das, habs auf AUTO). Erfahrungsgemäß gehen die dann über die Jahre immer schlechter und schaffen irgendwann nichtmal mehr die Standard-Settings. Daher bin ich da vorsichtig ;).

Edit:

Lol Peluga verweist auf oc.at bei den Rams:
http://peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=15645

Sind die Timings wirklich 30 € mehr wert im Gegensatz zu denen:
http://peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=15646


Starsky schrieb am 06.06.2007 um 09:18

das musst du selbst wissen, ob du wert darauf legst.
wenn du bei superpi eine flotte zeit haben willst, machen die timings schon etwas aus.
wenn nicht, kannst dir eh auch gleich die kingston behalten.


aNtraXx schrieb am 06.06.2007 um 09:27

Es geht mir vor allem darum, dass ich mit dem FSB raufkomme um 1:1 mit der CPU zu sein.


Starsky schrieb am 06.06.2007 um 09:36

wieviel fsb erreichst du atm, wieviel möchtest du erreichen?


aNtraXx schrieb am 06.06.2007 um 09:40

Ohne Vmem-Erhöhung ca 750. Um eine Option angehoben (weis ich jetzt nicht auswendig) etwa 798.

erreichen würde ich gerne ~1000. Dann natürlich nicht mehr 1:1


Starsky schrieb am 06.06.2007 um 09:49

dann kann ich dir nur raten, in den ram-datenbanken nach ram mit microns ausschau zu halten und gleichzeitig die board-kompatibilitätsliste sowie geizhals durchzuforsten.


aNtraXx schrieb am 06.06.2007 um 09:54

Ok thx, ich schau mal durch!


zip schrieb am 10.06.2007 um 17:28

bin auch grad am überlegen mir die supertalent zu holen.

ist der unterschied zwischen cl4 und cl5 wirklich nur bei superpi bemerkbar? oder gehn die auch cl4 besser zu takten?


Starsky schrieb am 10.06.2007 um 17:33

auf den cl4 sind vermeintlich auch micron-bausteine drauf (können aber auch promos sein).


zip schrieb am 10.06.2007 um 17:47

dh die cl5 gehn also nicht so hoch wie die cl4?

hab vor meine e4300 auf so ca 3ghz zu takten, reichen da die cl5er auch?


aNtraXx schrieb am 10.06.2007 um 17:51

da reichen die locker. auf 3ghz hab ich meinen e4300 sogar mit den Kingston Value Ram CL5 PC667




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025