DVD-Rohling Test [Update 15.02.2004] - Seite 24

Seite 24 von 27 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/dvd-rohling_test_update_15_02_2004_100182/page_24 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 21.10.2007 um 15:17

Zitat von Starsky
rohling: unbekannt/printable
mediacode: tyg02
brenner/leselaufwerk: liteon lh201a/benq dw1650
firmware: ll0c
brenngeschwindigkeit: 8x
recording software: nero 7.10.1.0
cd/dvd speed: 4.7.7.5
daten: +4 gb

click to enlarge

sollte ich da tatsächlich echte ty erwischt haben?

Schau dir den Innenring an, bei printables schwer - ich weiss... vielleicht kannst du GG000133 oder ähnliche Kombi entdecken.Sind dann echte TY.

ftp.


Starsky schrieb am 21.10.2007 um 19:59

Zitat von flying_teapot
Schau dir den Innenring an, bei printables schwer - ich weiss... vielleicht kannst du GG000133 oder ähnliche Kombi entdecken.Sind dann echte TY.

ftp.
hm, derartiges konnte ich leider nicht entdecken.


Starsky schrieb am 24.10.2007 um 17:01

so - hier der erste brand mit dem neuen optiarc 7191s!

rohling: platinum dvd+r 16x
mediacode: cmc mag m01
brenner/leselaufwerk: optiarc 7191s/benq dw1650
firmware: 1.00
brenngeschwindigkeit: 16x
recording software: nero 7.10.1.0
cd/dvd speed: 4.7.7.5
daten: +4 gb

click to enlarge


Starsky schrieb am 25.10.2007 um 21:05

brand #2 mit dem 7191s!

rohling: 1tek dvd+r 16x
mediacode: mcc 004
brenner/leselaufwerk: optiarc 7191s/benq dw1650
firmware: 1.00
brenngeschwindigkeit: 16x
recording software: nero 7.10.1.0
cd/dvd speed: 4.7.7.5
daten: +4 gb

click to enlarge

macht einen guten eindruck, oder? :)


-kanonenfutter- schrieb am 28.10.2007 um 13:17

da gefragt wurde ... aus der sammelbestellung

Philips DVD+R 2,4x DL 10er Cake

Mediencode: Ritek D01-001

mfg


flying_teapot schrieb am 28.10.2007 um 14:42

Zitat von -kanonenfutter-
da gefragt wurde ... aus der sammelbestellung

Philips DVD+R 2,4x DL 10er Cake

Mediencode: Ritek D01-001

mfg

ok, wie ich befürchtet hatte bei dem Preis.Danke fürs checken.

ftp.


Starsky schrieb am 28.10.2007 um 15:00

habe ich etwas verpasst? wo ist der screen?


-kanonenfutter- schrieb am 28.10.2007 um 15:52

Zitat von Starsky
habe ich etwas verpasst? wo ist der screen?

gibts keinen ... ich hab kein lw das scannen kann ...
weiß net ob's jemand interessiert ... 7,55 GB lassen sich fehlerfrei brennen
das ist schon mal besser als ich von billigware gewohnt bin

mfg


Starsky schrieb am 28.10.2007 um 15:55

ohne scan lässt sich das mit dem fehlerfrei brennen wohl nicht bestätigen.


flying_teapot schrieb am 28.10.2007 um 16:02

@kanonenfutter : stell mal eine Speedcurve von Nero CD/DVD Speed rein, am besten mit beiden LG Brennern die du hast.

ftp.


-kanonenfutter- schrieb am 28.10.2007 um 16:51

Zitat von flying_teapot
@kanonenfutter : stell mal eine Speedcurve von Nero CD/DVD Speed rein, am besten mit beiden LG Brennern die du hast.

ftp.

pix vom 4120er ... H44N schaut genauso aus ...
maybe kauf ich mir am montag n lite-on zum scannen (tips wären nett)

click to enlarge

/edit:

hab mir n scanlw geleistet :)

rohling: Philips DVD+R 2,4 DL
mediacode: Ritek D01 001
brenner/leselaufwerk: LG H44N/liteon LH 20A1P
firmware: na
brenngeschwindigkeit: 2,4x
recording software: nero 6.6.0.18
cd/dvd speed: 4.0.6
daten: 7,55 gb

click to enlarge

keine ahnung ob das gut oder schlecht ist :D

mfg

/edit2: Ausfallquote (bezogen auf DvdSpeed Qualitätsindex<80) 3 von 10 <-- davon einer weil er der letzte in der spindel ist und deshalb sichtbare kratzer hat


flying_teapot schrieb am 29.10.2007 um 02:52

aktuelle 20er Serie und kprobe 2 sollte eine gute kombi sein.
würde aber eher zu den ausgereifteren älteren modellen der 20er reihe greifen.also 20a1p etc...

ftp.


Starsky schrieb am 03.11.2007 um 16:19

rohling: platinum dvd+r 16x
mediacode: cmc mag m01
brenner/leselaufwerk: optiarc 7191s/benq dw1650
firmware: 1.01
brenngeschwindigkeit: 16x
recording software: nero 7.10.1.0
cd/dvd speed: 4.7.7.5
daten: +4 gb

click to enlarge click to enlarge


berndy2001 schrieb am 11.11.2007 um 17:28

Zitat von Starsky
macht einen guten eindruck, oder? :)
der brenner würd mich sehr interessieren... nec (optiarc) ist jetzt auf lightscribe umgestiegen?

trotzdem schreibt mein "alter" nec 3520 besser qualität, finde ich.
click to enlarge
liegt das daran, weil ich den rohling nur 4x gebrannt habe? verschlechtern möcht ich mirs nicht umbedingt.


flying_teapot schrieb am 11.11.2007 um 20:38

Zitat von berndy2001
der brenner würd mich sehr interessieren... nec (optiarc) ist jetzt auf lightscribe umgestiegen?

trotzdem schreibt mein "alter" nec 3520 besser qualität, finde ich.
click to enlarge
liegt das daran, weil ich den rohling nur 4x gebrannt habe? verschlechtern möcht ich mirs nicht umbedingt.

Das ist für einen 3520 ein Topergebnis, kannst locker auch mit 8x probieren. Original Verbatim 16x DVD+R ?

ftp.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025