dvd brenner

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/dvd_brenner_54828/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HP schrieb am 11.11.2002 um 19:37

welches modell is zurzeit wirklich zu empfehlen? preisklasse ist mal egal, sollte aber durchaus "verkraftbar" sein, d.h. nicht mehr als 1000€ kosten.

alle gaengigen standards (gibts da ueberhaupt schon welche?) muss der brenner beherrschn.


B0tt0mline schrieb am 11.11.2002 um 19:44

ich hab den HP dvd 200 e (ist extern, es gibt auch den dvd 200 i, der ist dann intern).
ich kann dir leider nicht viel darüber sagen, aber für mich reicht er vollkommen (ich brenn Filme und selbergemachte Videos) und mittlerweile kostet er auch nicht mehr so viel.


Philipp schrieb am 11.11.2002 um 19:49

Auf der sicheren Seite bis du mit den neuen Sony bzw. NEC Brenner der beide Formate (+ und -) unterstützt :)

DVD-R/RW ist halt das offizielle Aufnahmeformat des DVD-Forums (haben auch DVD-Video & DVD-ROM definiert). Einen reinen DVD+R/RW Brenner würde ich dagegen nicht kaufen.


spunz schrieb am 11.11.2002 um 19:51

um etwas mehr bekommst noch nen ganzen pc von dell dazu ;)

mit multidvd brenner => beste was derzeit zu bekommen ist.


HP schrieb am 11.11.2002 um 20:59

Zitat von spunz
um etwas mehr bekommst noch nen ganzen pc von dell dazu ;)

mit multidvd brenner => beste was derzeit zu bekommen ist.
multidvd? mag kan rechner kaufen, wer produziert das teil?

@philipp
danke fuer die info, werd mich naeher informiern ueber die beiden.


Philipp schrieb am 11.11.2002 um 21:02

Mit MultiDVD meint Spunz entweder den neuen Sony oder NEC Brenner.

Infos zum NEC Brenner gibt es z.B. in diesem Thread:
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=51068


HP schrieb am 11.11.2002 um 21:05

:cool: thx!


HowlingWolf schrieb am 11.11.2002 um 21:34

hmm der sony dru-500a schaut auch net schlecht aus... ;)
zumindest was die techn. seite angeht...


flying_teapot schrieb am 12.11.2002 um 20:18

@h4p3

Nachdem DVD+R definitiv KEIN Standard ist,und "+" Fanatiker wie Sony einen Kombibrenner fuer " - " anbieten (Eingestaendniss) kannst dir dann auch gleich ein Modell von Pioneer holen,entweder das knapp 300 Euronen Modell 104 (a04) oder fuer 100 Euronen mehr dann auch schon das Modell 105 (a05).

Der A05 brennt halt dann auch die Ende des Jahres erscheinenden 4x speed DVD Rohlinge,wo DVD+R noch meilenweit entfernt ist davon (eh` kloar ist eben KEIN Standard vom DVD-Forum)

Ich selber habe den a04 und bin hoechst zufrieden damit,und teurere Rohlinge brennt er auch in 30 mins mit 2x speed.

Nostalgia.


tombman schrieb am 13.11.2002 um 04:48

Also für den Preis des a05 kann er sich aber gleich den NEC kaufen und is damit 100% auf der sicheren Seite und dual fähig ;)


kensh1r0 schrieb am 13.11.2002 um 12:15

hmm..haben die DVDbrenner von denen ihr da sprechts überhaupt (NEC, SONY, Pioneer...) sowas wie burnproof?
ich hab noch nie einen entsprechenden hinweis dazu gelesen und burnproof ist für mich schon a wichtiges detail, insbesondere wenns brennen so lang dauert (30min für 2hfilm) bzw. auch die medien teurer sind


HP schrieb am 13.11.2002 um 12:19

@tombman
NEC wirds ziemlich sicher werden :)


Philipp schrieb am 13.11.2002 um 12:28

Zitat von kensh1r0
hmm..haben die DVDbrenner von denen ihr da sprechts überhaupt (NEC, SONY, Pioneer...) sowas wie burnproof?
ich hab noch nie einen entsprechenden hinweis dazu gelesen und burnproof ist für mich schon a wichtiges detail, insbesondere wenns brennen so lang dauert (30min für 2hfilm) bzw. auch die medien teurer sind

Ich habe auf meinen Pioneer A04 schon viele DVDs gebrannt und musste noch keinen Rohling wegwerfen ;)

So teuer sind die DVD-R Medien auch wieder nicht. Tatsächlich sind sie wegen ihre hohen Datenmenge (4.7GB = ~ 7 CDs) sogar günstiger als CD-R :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025