dvd laufwerk - welches kaufen?? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/dvd_laufwerk_welches_kaufen_63264/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 19.01.2003 um 15:01

Zitat von Wop2k
naja in der chip bestenliste gibts kein DVD laufwerk ausser die von pioneer die 100% korrigiert haben

Chip sagt eh scho alles....
wart nu 1ne woche dann kommts c't raus mal schauen wos die sagen


Wop2k schrieb am 19.01.2003 um 15:54

ach, es ist schon länger bekannt dass pioneer eine sehr gute fehlerkorrektur hat!!!


duracell the original schrieb am 19.01.2003 um 15:57

tztz ihr ueberseht alle das beste T E A C !!!!


Viper780 schrieb am 19.01.2003 um 17:23

@diracell
teac ned zu verachten des stimmt aber meist nur mittelmässig
mal warten was c't sagt


Painter schrieb am 19.01.2003 um 17:26

bei dvd verlass ich mich auf den mit der meisten erfahrung -- toshiba

toshiba war und ist ja einer der mitentwickler der dvd-technologie, und somit meiner meinung nach immer einen schritt voraus gegenüber den herstellern die freigegebenes nachbauen


Viper780 schrieb am 19.01.2003 um 23:12

seh ich auch so und ma sieht jo das toshiba führt


Daunl schrieb am 20.01.2003 um 07:43

passt, alles klar.
ich bin ja eh auch für das toshiba, wenn das wirklich so gut ist, dann geh ichs heut gleich kaufen!!

danke für eure tipps.


duracell the original schrieb am 20.01.2003 um 12:29

Zitat von Viper780
@diracell
teac ned zu verachten des stimmt aber meist nur mittelmässig
mal warten was c't sagt

sorry aber wenn du teac fuer mittelmaessig haeltst dann redest stuss den teac 32x cd rom und 40x zb waren eine dder besten zb zum auslesen von kopiergeschuetztencd s und die brenner udn das akutellste dvd lw sind auch spitzenklasse!!auch der dvd brenner!!


Nimbus4DM schrieb am 20.01.2003 um 12:35

hmm, um etwa €59 bekommst du ein Pioneer DVD-117, die sind von der qualität sehr gut und zuverlässig.

Pioneer DVD-106S das ist auch gut ab €53 bei DI-Tech


-fenix- schrieb am 20.01.2003 um 12:48

Zitat von Painter
bei dvd verlass ich mich auf den mit der meisten erfahrung -- toshiba

toshiba war und ist ja einer der mitentwickler der dvd-technologie, und somit meiner meinung nach immer einen schritt voraus gegenüber den herstellern die freigegebenes nachbauen

ich will ja nix sagen aber pioneer is der gründer des DVD-Forums das alle DVD-video formate und DVD-RW verabschiedet hat und hat schon am längsten echte DVD brenner am markt


Primster schrieb am 20.01.2003 um 12:56

Weil wir grad beim Thema sind:
Gibts eigentlich ein DVD-Rom, dass alle Formate bis auf DVD-Ram, lesen kann? Also DVD-R/RW und DVD+R/RW.
Der Sony Brenner kanns ja, aber ein DVD-Rom würd eigentlich ausreichen.


duracell the original schrieb am 20.01.2003 um 13:51

Zitat von Primster
Weil wir grad beim Thema sind:
Gibts eigentlich ein DVD-Rom, dass alle Formate bis auf DVD-Ram, lesen kann? Also DVD-R/RW und DVD+R/RW.
Der Sony Brenner kanns ja, aber ein DVD-Rom würd eigentlich ausreichen.

ich glaub es kommt eins von pioneer weiss ned genau wann


Viper780 schrieb am 20.01.2003 um 16:27

Zitat von Primster
Weil wir grad beim Thema sind:
Gibts eigentlich ein DVD-Rom, dass alle Formate bis auf DVD-Ram, lesen kann? Also DVD-R/RW und DVD+R/RW.
Der Sony Brenner kanns ja, aber ein DVD-Rom würd eigentlich ausreichen.

meines wissens können des alle neuen geräte auch die stand alone.


-fenix- schrieb am 20.01.2003 um 16:56

jep sollten eigendlich alle neueren können


kensh1r0 schrieb am 22.01.2003 um 10:39

ich empfehle Lite-On (bestes Preisleistungsverhältnis/Alleskönner/leise) oder Toshiba (einziger wermutstropfen: encrypted DVDs auf 2x gelockt)

Pioneer DVDROM kommt mir keins mehr ins haus weils der ärgste schrott ist, und DVD-Brenner würd ich mittlerweile auch zu dem Toshiba greifen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025