dvd laufwerk - welches kaufen?? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/dvd_laufwerk_welches_kaufen_63264/page_3 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 22.01.2003 um 11:14

Wie duracell schon gesagt hat, nur ein TEAC ist ein TEAC !


fresserettich schrieb am 22.01.2003 um 17:46

wenn ich mich nicht irre können die toshiba-laufwerke alle gängigen dvd-formate lesen. und würde auch zum toshiba raten, hab zwar keins aber hab noch nie was schlechtes drüber gehört. fast immer top ergebnisse bei den tests in magazinen und derzeit würd ich mir auch ein toshiba kaufen.


Viper780 schrieb am 22.01.2003 um 18:29

Zitat von MadDoc
Wie duracell schon gesagt hat, nur ein TEAC ist ein TEAC !

:rolleyes: diese logik is fast undurchschaubar.... :bash:


retro schrieb am 23.01.2003 um 14:50

Zitat von kensh1r0
Toshiba (einziger wermutstropfen: encrypted DVDs auf 2x gelockt)


Please what ??


kensh1r0 schrieb am 24.01.2003 um 14:04

@retro:

des soll heissen dass du mit einem Toshiba-DVDROM mit CSS verschlüsselte DVDs (der grossteil also) nur mit 2facher geschwindigkeit rippen kannst. ;)
unverschlüsselte sollten mit durchschnittl. 6-9facher geschwindigkeit gehen (jenach laufwerk und DVD bzw -layer)


-fenix- schrieb am 24.01.2003 um 14:07

Zitat von MadDoc
Wie duracell schon gesagt hat, nur ein TEAC ist ein TEAC !

logischer fehler:

eine definition darf das zu definierende nicht enthalten sonst is sie unbrauchbar :p


DKCH schrieb am 24.01.2003 um 14:10

wieso, rekursive definitionen sind die allerbesten :D


GATTO schrieb am 24.01.2003 um 14:10

Also i habs Pioneer 106 und des rippt encrypted mit 7x und nicht mit bis zu 12x... hatte noch nie Probleme damit und laut find ichs auch nicht. Is auf jeden Fall leiser als Mei Asus 52x Cd-Rom und der Lite-on 52x Brenner...
Ach ja und codefree war es auch schon von haus aus!!!

CU
GATTO


Viper780 schrieb am 24.01.2003 um 14:40

neuen DVD-rom's dürfen nimma codefree sein.
gibt auch mitlerweile mit a paar dvd's probleme dei auf codefree playern nimma laufen.
da 52x liteOn brenn eris scho laut ich weis aber der rennt eh nur 3-4 minuten


kensh1r0 schrieb am 24.01.2003 um 14:42

A DVDROM Codefree zu machen ist eh kein problem. Die LiteOns lassen sich zB. über a windows-utility codefree machen :)

Pionneers sind aber laut, auch weils die speed-drosselung net gebacken kriegen. Wenn i DVD anschau brauch ich nicht fullspeed, da reicht 1x auch schon.

OK cdbremse oder ähnliches gibts..hat bei meinem alten Pionner aber nix gebracht. bei best. Laufwerken geht sogar nur die pioneer-eigene speedregulierungs-software...

meine Empfehlung deshalb: LiteOn




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025