Edo rams :D

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/edo_rams_d_11706/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master blue schrieb am 05.08.2001 um 21:24

Hallo!
Wer kennt sich gut mit den edos aus? Es wird immer geredet welche marken bei sd und jetzt bei den ddr besser sind und und und....
das ganze möcht ich jetzt von den edos hörn ;) :D
Hab hier Gericom und Toshiba edos.... welche sind besser?
Welche Marken gibts noch?
Wieviel fsb vertragen die einzelnen rams?
Das bild ist ein logo das auf einen der rams drauf is..... welche marke is das?
jo... erzählts hald alles interessante über die edos... zugriffsz....fsb... usw.
thx!!!!


alex5612 schrieb am 05.08.2001 um 21:28

die packen alle glaub 33mhz :D


XXL schrieb am 06.08.2001 um 04:12

LOL
hab da a alktes EDO/SD-Ram sys da san edos drin die schaffen bei 33 mhz cl1!!!! :D


master blue schrieb am 06.08.2001 um 21:54

erm... kennt sich hier keiner mit edos aus???
@gary
du müsstest dich ja recht gut auskennen?! 25@40mhz :D sagt alles


Viper780 schrieb am 07.08.2001 um 14:49

edo müsst mehr schaffen!
i weis zwar nimma genau auf was mei 233er gelaufen is aber des war sicha mehr als 33 MHz.
zugriffszeiten glaub i zw 70 und 50ns wenn i mi ned täusch
aber des is a scho lange her
frag in DAO vielleicht weis der mehr
schick ihnen halt a msg


master blue schrieb am 07.08.2001 um 23:07

seit wann öaufen edos mit 33mhz????? hab ich da was verpasst? laufen doch mit 66mhz!!!
gibts den keinen hier der schon ein paar marken durchgetestet hat??!!


Viper780 schrieb am 08.08.2001 um 13:15

zu edo zeiten waren marken ned so gross raus
wenst was teures wolltest hast kingston verwendet sunst NoName
abe ri glaub kaum das da grosse unterschiede gibt.
j ai glaub auch das des so um 66 MHz waren
es waren die Simm ram mit max. 40 MHz (aber da scho ned recht stabiel)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025