Eigenartiges Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/eigenartiges-problem_223028/page_1 - zur Vollversion wechseln!


coolpire.at schrieb am 21.03.2011 um 14:36

Hallo,

habe folgendes sys:
Win 7 64bit, phenom 2 x6, 4gb ram, intel ssd, wd green hdd.
win7 und säntliche programme laufen auf der ssd. die wd dient lediglich als backup und als datenspeicher (D:)... heut morgen war ich von der automatischen windwos sicherung genervt und hab den computer einfach resettet. leider ist der rechner nicht mehr hochgefahren..
hab dann die wd green abgesteckt und der rechner konnte wieder hochfahren, nur sobald ich die wd anstecke fährt der rechner nicht hoch (bleibt einfach beim windows screen "windows wird gestartet" stehen)...
wo liegt das problem?


Dargor schrieb am 21.03.2011 um 14:40

hast du im bios ahci aktiviert?


Obermotz schrieb am 21.03.2011 um 14:40

Steck mal bei der WD das Kabel aus, fahr den Rechner hoch und steck wieder ein. (evt. muss im Gerätemanager irgendwo Hotplug aktiviert werden)


coolpire.at schrieb am 21.03.2011 um 16:49

so hab achi im bios aktiviert aber mit dem fährt windows erst recht nicht hoch... nach dem windows starten screen resetet er sich dann automatisch
platte auch im windwos betrieb angesteckt. tut sich nichts


Smut schrieb am 21.03.2011 um 16:55

ist klar.
für ahci musst entweder einen hack durchführen (win7 enable ahci) oder du setzt neu auf.

aber wer bei der windows sicherung resetet muss sowas erwarten. für was soll das überhaupt gut sein? (bzw. was denkt man sich dabei?)
die sicherung hält ja schreibänderungen im arbeitsspeicher vor damit das backup erstellt werden kann.
das heißt du hast zu dem zeitpunkt verdammt viele dateien die nur teilweise auf die HDD geschrieben wurden.


Dargor schrieb am 21.03.2011 um 19:08

sorry, habs falsch formuliert: ich meinte damit, wenn ahci aktiviert ist wundert mich nicht dass die hdd nicht will

du solltest sicher gehen dass ahci deaktiviert ist, da windows damit standardmässig nicht umgehen kann und der entsprechende treiber vorher installiert werden muss


coolpire.at schrieb am 22.03.2011 um 12:07

ahci ist deaktiviert..
ich hab reseten müssen, weil nichts mehr ging....
ich werd mal probieren über usb auf die platte zuzugreifen. hat sonst wer noch tipps? die daten sind wichtig


coolpire.at schrieb am 22.03.2011 um 17:25

so han die hdd über usb angeschlossen. windows meldet dass die hdd formatiert werden muss.
auf der platte sind wichtige daten, können die irgendie gerettet werden?
edit: apple sei dank, unter mac osx ist die hdd zugreifbar. jedoch is der datentransfer sehr langsam. gibts ein gscheites tool mit dem man daten kopieren kann (für mac osx)


Smut schrieb am 22.03.2011 um 18:56

Ansich kann os x ntfs sehr gut lesen, also 20mb+ von der externen. Würd mich einfach gedulden ;)


LJ schrieb am 22.03.2011 um 19:00

würd sowas mit ner Linux-Live CD reparieren, kann mit fast allen Formaten umgehn


coolpire.at schrieb am 22.03.2011 um 19:18

sau geiles os dieses mac osx :D
daten alle gerettet :d

danke für eure unterstützung :)


coolpire.at schrieb am 24.03.2011 um 17:07

so mein sys läuft zwar, aber ich kann irgendwie keine zweite platte anschließen. egal ob über sata oder usb, das sys will formatieren oder meint die hdd is defekt. aber am mac laufen alle platten über usb reibungslos.
wo is das prob? ich glaub ich hab durch den reset hier irgendwas zerschossen (am main sys nicht auf der backup platte)... irgendwelche ratschläge?


Dargor schrieb am 24.03.2011 um 17:59

hast du mal darüber nachgedacht, neu aufzusetzen?
imo die bessere/schnellere/nervenschonendere lösung


coolpire.at schrieb am 24.03.2011 um 18:01

schnellere und bessere ja, aber sicher nicht nervenschonend...


Garbage schrieb am 30.03.2011 um 11:00

Zitat von Dargor
sorry, habs falsch formuliert: ich meinte damit, wenn ahci aktiviert ist wundert mich nicht dass die hdd nicht will

du solltest sicher gehen dass ahci deaktiviert ist, da windows damit standardmässig nicht umgehen kann und der entsprechende treiber vorher installiert werden muss
wenn auch das eigentliche thema schon gelöst ist, hierzu noch ein posting.

windows hat seit vista einen ahci standardtreiber dabei, der auch ganz ordentlich funktioniert. was natürlich nicht geht ist, dass man im ide modus aufsetzt und dann einfach so im bios auf ahci umstellt.
das geht nur mit entsprechender vorbereitung in windows.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025