Eine oder zwei Festplatten? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/eine_oder_zwei_festplatten_203457/page_2 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 07.01.2009 um 23:51

raid 1 hat nichts mit datensicherheit zu tun ...

wenn ein blitz einschlägt und das nt erwischt sind genauso beide platten hin ...

raid 1 ist ausfallsicherheit, raid 5 genauso, genauso wie fast jedes raid ausser denen die eine 0 drinnen haben, die sind für performance ...

würd trotzdem eine kleinere sys-platte nehmen und auf der 2 partitionen, eine für system und der rest für programme/spiele usw. glaub mir wennst mal formatieren musst oder neu aufsetzen musst ist es dir lieber alle sachen auf einer 2ten partition zu haben ...

aber nochmal bitte, lebt net in dem irrglauben raids haben irgendwas mit datensicherheit zu tun, wer sowas will muss wohl oder über auf band oder sonstige methoden (externe festplatte die immer synchronisiert und abgesteckt wird, wobei das imho auch net wirklich viel garantiert weil die genauso schnell eingehen) zurückgreifen ;)


EG schrieb am 07.01.2009 um 23:58

Jojo das ist schon klar soweit.

RAID-System ersetzen kein Backup. Aber sie puffern zumindest die Ausfallswarscheinlichkeit von Desktopplatten.

Kann ja schonmal passieren, dass eine Platte eingeht...als Absolvent einer HTL und praktizierender "EDV System- und Netzwerkbetreuer" weiß Cyberjunkie das sicher :)


rettich schrieb am 08.01.2009 um 09:42

Zitat von EvilGohan
Aber sie puffern zumindest die Ausfallswarscheinlichkeit von Desktopplatten.

was im heimbereich praktisch keinen sinn macht, weil du normalerweise im disasterfall nicht auf ein hot-backup angewiesen bist, sondern die zeit hast, von einem billigeren (sprich externen, langsamen, nicht ständig am strom hängendem) medium zurückzusichern.

du erhöhst durch den ständigen betrieb der zweiten platte nur deren ausfallswarscheinlichkeit.


that schrieb am 08.01.2009 um 09:54

Zitat von rettich
was im heimbereich praktisch keinen sinn macht

qft. Im Heimbereich ist ein Backup viel wichtiger als RAID 1.


Crash Override schrieb am 08.01.2009 um 09:57

Das einzige Raid mit integriertem Backup ist ein RaidZ (zfs). Dieses kann Snapshots anlegen die kaum Speicher brauchen und kann Datenfehler korrigieren. Leider momentan nur für Solaris nativ, und unter Linux mit FUSE. Der einzige abzusichernde Fall bleibt dort die Überspannung.


t3mp schrieb am 08.01.2009 um 11:22

Zitat von fatmike182
Was wurde aus dem 2,5"-Hype für System HDs?
Ist voll eingeschlagen hier. :p

150er Velociraptor als Sysplatte und bald kommt eine weitere vibrationsarme 2,5" 320er als Datenplatte in einem Icybox Dock, die bei Bedarf herausgenommen werden kann um sie als externe zu verwenden. Nie wieder 3,5"! ;)


fatmike182 schrieb am 08.01.2009 um 18:41

würdest du eine 2.5" für eine Sys HD in dem Fall empfehlen?
(bin nämlich auch am Überlegen)


t3mp schrieb am 08.01.2009 um 18:51

Wenn's keine 150er Velociraptor sein soll dann eine WD Scorpio Black mit 160/250 GB.


that schrieb am 08.01.2009 um 22:41

Zitat von fatmike182
würdest du eine 2.5" für eine Sys HD in dem Fall empfehlen?
(bin nämlich auch am Überlegen)

Für ein besonders schnelles System: Velociraptor
Für ein besonders stromsparendes System: Ja
Sonst: Nein


t3mp schrieb am 08.01.2009 um 22:53

Zusatz: für ein besonders leises System: Ja




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025